Fr. 40.50

China und die Weltwirtschaftskrise 2008 - Eine Analyse ausgewählter Probleme hinsichtlich ihrer Ursachen, Auswirkungen und Gegenmaßnahmen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die 2007 aufgetretene Finanz- bzw. Bankenkrise hat ab 2008 die Weltwirtschaft entscheidend beeinflusst und geschwächt. Für die Volksrepublik China ist dies die erste wirkliche Krise seit der 1978 begonnenen Öffnungspolitik. Das Land ist von der Weltfinanzkrise weniger betroffen als von den real- und finanzwirtschaftlichen Folgen des weltweiten Abschwungs.
Ziel des Buches ist es, für die Volksrepublik China die real- sowie finanzwirtschaftlichen Probleme und deren Auswirkungen, welche aus der Weltwirtschaftskrise 2008 entstanden sind, darzustellen und einige methodisch-theoretische Lösungsansätze für diese konkreten Herausforderungen modellmäßig aufzuzeigen.
Unter Berücksichtigung der Komplexität des Sachverhaltes werden zunächst ausführlich die Grundlagen für ein besseres Verständnis gelegt. Anschließend erfolgt eine Darstellung der Probleme der Inflation, der Arbeitslosigkeit sowie der einbrechenden Exportwirtschaft. Den Schluss der Untersuchung bildet eine modellmäßige methodisch-theoretische Betrachtung und Darstellung der Probleme monetären Ursprungs sowie deren Auswirkungen auf die Real- wie Finanzwirtschaft anhand von geeigneten wirtschaftswissenschaftlichen Modellen. Ebenso findet eine Erläuterung der Auswirkungen der eingeleiteten wirtschaftspolitischen Maßnahmen seitens der chinesischen Regierung statt.

Info autore

Felix Merz, geboren 1987, studierte von 2005 bis 2009 an der Hochschule Mittweida Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Banking/Finance und International Management. Nach dem erfolgreichen Abschluss zum Diplom-Betriebswirt (FH) absolvierte der Autor bis 2012 das Masterstudium (M.Sc.) in Management and Organisation Studies an der Technischen Universität Chemnitz und schloss dieses mit Prädikat ab. Im Rahmen seiner Studien entwickelte er ein besonderes Interesse an der Kultur und Wirtschaft des asiatischen Wirtschaftsraumes im allgemeinen und der Volksrepublik China im besonderen. Felix Merz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Mittweida.

Dettagli sul prodotto

Autori Felix Merz
Editore Diplomica
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2012
 
EAN 9783842884038
ISBN 978-3-8428-8403-8
Pagine 104
Peso 170 g
Illustrazioni m. 24 Abb.
Serie China
China
China36
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.