Fr. 25.50

Ernährungstherapie und Diät bei Hyperurikämie, Gicht, Arthrose, Arthritis und Rheuma - Ernährungstherapie und Diät bei Hyperurikämie, Gicht, Arthrose, Arthritis und Rheuma

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ratgeber - Ernährung, Essen, Trinken, , Sprache: Deutsch, Abstract: Arthritis, Arthrose, Gicht und Rheuma sind Krankheiten, die durch eine angepasste Ernährungstherapie beeinflusst werden können. Krankheiten des Bewegungsapparates - entzündlicher wie auch degenerativer Natur - stellen für die ärztliche Praxis 10 bis 15 Prozent der zu versorgenden Patienten dar. Dabei wird der Anteil der entzündlichen-rheumatologischen Erkrankungen - der Rheumatoiden Arthritis - in der Bundesrepublik Deutschland mit rund 2,5 bis 3 Prozent der Bevölkerung veranschlagt. Diese Zahlen verdeutlichen nicht nur die Notwendigkeit einer aktuellen Information für Betroffene und Interessierte über die Vorbeugung, Diagnostik und Therapie der entzündlichen sowie degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates sondern spiegeln ebenso die gesundheitspolitische Relevanz dieser Krankheitsgruppe wider.

Definiert man die rheumatischen Erkrankungen als Zustände, die mit Schmerzen und Funktionseinschränkungen am Bewegungsapparat einhergehen, so sind Krankheiten der peripheren Gelenke von denen des Stammskeletts sowie der Weichteile abzugrenzen. Menschen, die unter rheumatoider Arthritis leiden, profitieren von einer entzündungshemmenden Ernährungstherapie, wie sie in diesem Buch beschrieben wird. Diese Kost ist arm an entzündungsförderlicher Arachidonsäure und reich an Omega-3-Fettsäuren, die entzündliche Reaktionen herabsetzen können.

Mindestens 800.000 Menschen in Deutschland leiden unter rheumatoider Arthritis. Degenerative Gelenkerkrankungen (Arthrosen) sind durch einen vom Knorpel ausgehenden, fortschreitenden Zerstörungsprozess gekennzeichnet. In der Ernährungstherapie profitieren Arthrosebetroffene von einer gesunden, ausgewogenen Kost, die Übergewicht abbaut oder vermeidet. Im Übrigen profitieren die Arthrotiker angesichts der Häufigkeit und pathogenetischen Bedeutung entzündlicher Komplikationen (arthrtitifizierter Arthrose) von einer Kostgestaltung nach gleichen Gesichtspunkten wie bei rheumatoider Arthritis. Für die Erkrankungen Arthritis, Arthrose, Gicht und Hyperurikämie sowie die Gicht gibt es eine spezielle Diät. Diese Ernährungsweise kann die Beschwerden lindern.

Info autore

Diätassistent Sven-David Müller, Autor zahlreicher Ernährungsratgeber, ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. Er erhielt diese Auszeichnung für seine besonderen Verdienste um die Volksgesundheit, insbesondere im Bereich Ernährungsaufklärung und des Diabetes mellitus. Er ist regelmäßig Gast in Hörfunk und Fernsehen und Moderator der Fernsehsendung GesundZeit.

Dettagli sul prodotto

Autori Sven-D Müller, Sven-David Müller
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.07.2012
 
EAN 9783656244745
ISBN 978-3-656-24474-5
Pagine 28
Dimensioni 149 mm x 10 mm x 213 mm
Peso 56 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V197787
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V197787
Categorie Guide e manuali > Mangiare e bere
Guide e manuali > Mangiare e bere > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.