Fr. 55.90

Untersuchung verschiedener Verfahren der Feststellung der Meßmittelfähigkeit in der statistischen Qualitätssicherung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 2, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kein anderes beherrschte in den letzten 10 Jahren das Thema Qualitätssicherung die Diskussionen in der produzierenden Industrie. Qualitätssichernde Maßnahmen werden immer stärker in den Entstehungsprozeß des Produkts verlagert, so daß z.B. durch kontinuierliche Überwachung der Prozesse und Betriebsmittel Qualitäts-schwankungen frühzeitig erkannt und korrigierende Maßnahmen ergriffen werden können. In allen Phasen der Produktion und Qualitätssicherung müssen deshalb umfangreiche Meßvorgänge stattfinden. Steigende Qualität, welche sich oft in immer engeren Tole-ranzen äußert, stellt somit auch neue Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Meßtechnik, so daß eine hochentwickelte Meßtechnik eine wichtige Voraussetzung für die wirtschaftliche Fertigung industrieller Produkte sowie zur Überwachung und Steigerung der Qualität darstellt. Diese untrennbare Verknüpfung von Qualitätssiche-rung und Meßtechnik äußert sich in der Aufnahme des Moduls Prüfmittelüberwa-chung in allen Nachweisstufen der DIN ISO 9000er Reihe. Nach DIN ISO 9001 /DIN9001/ ist z.B. ein Lieferant dazu verpflichtet, Prüfmittel zu überwachen, kalibrieren und instand zu setzen, alle Prüfmittel und -vorrichtungen zu kennzeichnen und in festgelegten Prüfin-tervallen zu überprüfen, die durchzuführenden Messungen und die geforderte Genauigkeit festzulegen sowie die geeigneten Prüfmittel auszuwählen. Alle Meßsysteme und Meßmittel weisen ein gewisses Maß an Meßfehlern auf, die den Erfolg der qualitätssichernden Maßnahme in Frage stellen können. Deshalb ist es absolut unumgänglich, das Ausmaß dieser Meßfehler quantitativ und qualitativ zu erfassen und im Vergleich mit der zu überwachenden Größe zu beurteilen, ob das spezielle Meßinstrument im konkreten Überwachungsfall einsetzbar ist.

Dettagli sul prodotto

Autori Falko Schröter
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.07.2012
 
EAN 9783867462808
ISBN 978-3-86746-280-8
Pagine 68
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 5 mm
Peso 112 g
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Matematica > Teoria delle probabilità, stocastica, statistica matematica
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia politica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.