Esaurito

Das Recht der europäischen Zentralbank - Unabhängigkeit und Kooperation in der Europäischen Währungsunion. Habil.-Schr. Frankfurt a. M. 2004

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Übertragung der Geldpolitik auf die unabhängige Europäische Zentralbank soll sicherstellen, dass dieser Politikbereich nicht von kurzfristigen politischen Interessen dominiert wird. Charlotte Gaitanides befasst sich mit der Funktion der Unabhängigkeit und ihrer rechtlichen Ausgestaltung. Sie untersucht, ob die europäische Geld- und Währungsverfassung im Spannungsfeld von verfassungsrechtlichen Grundsätzen und ökonomischer Effektivität ein überzeugendes institutionelles Arrangement gefunden hat. Die Autonomie der Zentralbank wird als ein Instrument zur Gewährleistung des vorrangigen Zieles der Preisstabilität gewürdigt. Die Weisungsfreiheit und die autonomen Rechtsetzungsbefugnisse der Europäischen Zentralbank werfen allerdings mit Blick auf das Demokratie- und Gewaltenteilungsprinzip Legitimationsprobleme auf. Deshalb untersucht die Autorin, ob derartige Eingriffe mit dem Stabilitätsziel zu rechtfertigen sind.

Dettagli sul prodotto

Autori Charlotte Gaitanides
Editore Mohr Siebeck
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783161486005
ISBN 978-3-16-148600-5
Pagine 315
Peso 615 g
Serie Jus Publicum
Jus Publicum
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.