Fr. 46.90

Hochspannungstechnik

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die nun vorliegende 3. Auflage wurde gründlich durchgesehen und alle bekannt gewordenen Druckfehler wurden beseitigt. Bis auf die Aktualisierung einiger Zahlenwerte und kleinerer redaktioneller Verbesserungen sind keine weiteren Änderungen vorgenommen worden. Dieses Lehrbuch beschränkt sich auf jenen Teilbereich der Hochspannungstechnik, der der Theorie und dem Hochspannungslaboratorium zugeordnet werden kann. Es wendet sich somit vorwiegend an Studenten von Universitäten und Hochschulen, wird aber auch für den in der Praxis stehenden Ingenieur eine wertvolle Arbeitshilfe sein. Zunächst werden Kenntnisse über das elektrische Feld mit einfachen mathematischen Mitteln angeboten und grafische wie auch numerische Methoden beschrieben und in Beispielen erläutert. Im weiteren werden Durchschlagsmechanismen in gasförmigen, flüssigen und festen Stoffen sowie die Erzeugung und Messung hoher Spannungen behandelt. Die Hochspannungsprüfung unter Laborbedingungen und ein Kapitel über Überspannungen und Wanderwellen beschließen das Buch.

Sommario

1 Elektrisches Feld.- 1.1 Elektrische Feldstärke.- 1.2 Elektrisches Potential und Spannung.- 1.3 Verschiebungsfluß und Verschiebungsdichte.- 1.4 Dielektrischer Widerstand und Kapazität.- 1.5 Beispiele elektrischer Felder.- 1.6 Coulombsches Gesetz.- 1.7 Raumladung.- 1.8 Energie und Kraft.- 1.9 Materie im elektrischen Feld.- 1.10 Numerische Feldberechnung.- 1.11 Grafische Methoden zur Feldbestimmung.- 1.12 Ausnutzungsfaktor.- 2 Gasförmige Isolierstoffe.- 2.1 Bewegung von Ladungsträgern.- 2.2 Anregung, Ionisierung, Austrittsarbeit.- 2.3 Gasentladung.- 2.4 Durchschlag im homogenen Feld.- 2.5 Technische Isoliergase.- 2.6 Gasdurchschlag im inhomogenen Feld.- 2.7 Gleitentladung und Überschlag.- 3 Feste Isolierstoffe.- 3.1 Arten und Einsatzgebiete.- 3.2 Durchschlag fester Isolierstoffe.- 4 Flüssige Isolierstoffe.- 4.1 Arten und Einsatzgebiete.- 4.2 Durchschlagfestigkeit.- 5 Statistische Auswertung.- 5.1 Verteilungs- und Dichtefunktion.- 5.2 Wachstumsgesetz.- 6 Erzeugung hoher Spannungen.- 6.1 Hohe Wechselspannung.- 6.2 Hohe Gleichspannung.- 6.3 Stoßspannungen.- 7 Messung hoher Spannungen.- 7.1 Kugelfunkenstrecke.- 7.2 Hochohmige Widerstände.- 7.3 Kapazitive Ladeströme.- 7.4 Spannungsteiler.- 8 Hochspannungsprüfung.- 8.1 Prüfung von Betriebsmitteln.- 8.2 Prüfung von Isolierstoffen.- 9 Überspannungen und Wanderwellen.- 9.1 Entstehung von Überspannungen.- 9.2 Wanderwellen.- 9.3 Überspannungsabieiter.- 1. Umrechnung von Einheiten.- 2. Weiterführendes Schrifttum.- 3. VDE-Bestimmungen.- 4. Normblätter (Auswahl).- 5 Formelzeichen.

Info autore

Prof. Dr.-Ing. Günther Hilgarth lehrt die Fächer Elektrizitätswirtschaft, Schaltvorgänge und Wellenwanderung im Fachbereich Elektrotechnik an der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

Dettagli sul prodotto

Autori Günther Hilgarth
Editore Vieweg+Teubner
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.12.2012
 
EAN 9783322867896
ISBN 978-3-32-286789-6
Pagine 230
Dimensioni 157 mm x 234 mm x 12 mm
Peso 385 g
Illustrazioni XII, 230 S. Mit 16 Tafeln und 46 Beispiele.
Serie Leitfaden der Elektrotechnik
Leitfaden der Elektrotechnik
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Elettronica, elettrotecnica, telecomunicazioni

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.