Fr. 102.00

Betriebswirtschaftslehre und betriebliche Praxis - Festschrift für Horst Seelbach zum 65. Geburtstag

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zwei Merkmale kennzeichnen die Betriebswirtschaftslehre im Augenblick am deutlichsten: Das eine ist die dynamische Veränderung der betrieblichen Prozesse und Rahmenbedingungen, die in der betriebswirtschaftlichen Theorie wegen ihrer engen Verzahnung mit der betrieblichen Praxis zu einer Neuordnung des Themenspektrums führt. Zum anderen findet eine Konzentration auf die wissenschaftliche Untersuchung von Entscheidungen und Entscheidungsprozessen, insbesondere im betrieblichen Kontext, statt. Diese fungiert als Ruhe verströmender Kontrapunkt zu der thematischen Veränderungsdynamik, indem sie eine relative methodische Kontinuität erzeugt.

Die Autoren dieses Bandes widmen sich dem Zweiklang von moderner Betriebswirtschaftslehre und aktueller betrieblicher Praxis. Die Beiträge zeichnen sich vor allem durch ihre thematische Vielfalt und ihren methodischen Entscheidungsbezug aus. In fachlicher Hinsicht entstammen sie den vier betriebswirtschaftlichen Kerngebieten Produktion und Industrie, Finanzierung und Entscheidungstheorie, Controlling und Bilanzen sowie Logistik und Verkehr.

Sommario

I: Produktion und Industrie.- Auswirkungen der Unsicherheit auf die Bedingungen für gewinnmaximale Produktion.- Entwicklung eines Modells zur simultanen Losgrößen- und Reihenfolgeplanung bei einstufiger Mehrproduktfertigung.- Erfolgsfaktoren Virtueller Unternehmen.- Faktorsubstitution bei Gutenberg-Produktionsfunktionen.- Lerneffekte in der Ablaufplanung.- Unternehmensstrategien als Komplexitätsreduktionen und Modellbasierungen im Bereich des Supply Chain Managements.- II: Finanzierung und Entscheidungstheorie.- Normative vs. Deskriptive Präferenztheorien.- Offene Fragen zum Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz.- Sind Medienfonds die letzen Refugien der Steuersparer?.- Über Versicherungen und Optionen.- Vom Value at Risk zum Conditional Value at Risk.- Wie eine gewisse Heiratsbedingung zur Lösung personeller Verfügbarkeitsprobleme beiträgt.- Zustandsabhängige Vertragsgestaltung - Die Verwendung exogener Bezugsgrößen bei moralischem Risiko.- III: Controlling und Bilanzen.- Bilanzpolitik aus entscheidungstheoretischer Sicht für Kapitalgesellschaften.- Ein Controllingverständnis für die Praxis.- Industrielle Dienstleistungen aus Sicht von Betriebswirtschaftslehre und Controlling.- Konzernbilanzoptimierung: Die Signalwirkung der ausgewählten Konsolidierungsmethode.- Leitungsebenendifferenzierte Kennzahlen als Instrumente des Controllings.- Plankostenrechnung, Prozeßkostenrechnung und Relative Einzelkostenrechnung als Informationsinstrumente der Unternehmensleitung.- IV: Logistik und Verkehr.- Abhängigkeit des Modal-Split im Öffentlichen Personennahverkehr von der Kundenzufriedenheit.- Die vorbereitende Phase der Ungarischen Methode als Relaxation des Rundreiseproblems.- Flughäfen und Wettbewerb: 1. Ordnungspolitische Voraussetzungen.- Flughäfen undWettbewerb: 2. Anpassung am Beispiel der wettbewerbs- und sozialverträglichen Neustrukturierung der Flughafen Hamburg GmbH.- Logistik im Distanzhandel.- Verzeichnisse.- Angaben zu den Autoren.- Wissenschaftliche Schriften von Horst Seelbach (1965 - 2002).

Info autore










Prof. Dr. Hermann Jahnke, Lehrstuhl für Controlling und Produktionswirtschaft, Universität Bielefeld

Dr. Wolfgang Brüggemann, Management Mathematics Group, University of Birmingham


Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Brüggemann (Editore), Brüggemann (Editore), Wolfgang Brüggemann (Editore), Herman Jahnke (Editore), Hermann Jahnke (Editore)
Editore Deutscher Universitätsverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.12.2012
 
EAN 9783322816238
ISBN 978-3-32-281623-8
Pagine 595
Peso 795 g
Illustrazioni XVI, 595 S.
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.