Fr. 71.00

Informationssysteme in der Unternehmung - Eine Einführung in die Datenmodellierung und Anwendungsentwicklung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die wirklichen Probleme unseres Zeitalters werden zunehmend im Zusammenhang betrachtet und nicht mehr im Alleingang gelöst. Von fundamentaler Bedeutung ist dabei die Systemtheorie, mit welcher die Wirklichkeit als ein verwobenes Netzwerk zu begreifen ist, in dem biologische, psychologische, gesellschaftliche und ökologische Phänomene voneinander abhängig sind. Interessanterweise ist in vielen Wirtschaftsunternehmungen hinsichtlich der Informatik eine ähnliche Entwicklung festzustellen. Auch hier zeigt sich, daß eine isolierte Betrachtung der Probleme immer mehr in die Sackgasse (ins Datenchaos) führt. Anzustreben ist eine auf einem ganzheitlichen Denkansatz beruhende, solidarische (d. h. Entscheidungsträger, Sachbearbeiter wie auch Informatiker gleichermaßen miteinbeziehende) Entwicklung von größen- und risikomäßig begrenzten technischen Systemen, die allesamt in ein von den Unternehmungszielen abgeleitetes Gesamtkonzept passen. Im vorliegenden Buch wird ein entsprechender, von zahlreichen Wirtschaftsunternehmungen beschrittener Weg aufgezeigt. Die Ausführungen setzen keine speziellen Informatikkenntnisse voraus und sind in erster Linie für Entscheidungsträger und Sachbearbeiter bestimmt. Angesprochen sind aber auch Projektleiter, die ihre Konzepte auch ohne schwierig beizubringende Kosten-Nutzen-Rechnung nach oben zu vertreten haben. Schließlich ist das Buch auch für Anfänger auf dem Gebiete der Datenmodellierung und der Anwendungsentwicklung sowie für Studenten entsprechender Fachrichtungen geeignet.

Sommario

1 Einleitung.- 1.1 Das neue (ganzheitliche) Denken.- 1.2 Einfluss des neuen Denkens auf das betriebsbezogene Kollektivbewusstsein.- 1.3 Einfluss des neuen Denkens auf unser Kommunikationsverhalten.- 1.4 Einfluss des neuen Denkens auf unser Problemlösungsverhalten.- 1.5 Aufbau des Buches.- 1. Teil: Fundamentale Erkenntnisse.- 2 Einführung in die Systemtheorie.- 3 Realitätsabbildung mittels Daten: Die menschlichen Gesichtspunkte.- 4 Realitätsabbildung mittels Daten: Die technisch, maschinellen Gesichtspunkte.- 2. Teil: Das praktische Vorgehen.- 5 Das praktische Vorgehen im Überblick.- 6 Strategische Anwendungs-und Datenplanung.- 7 Die Entwicklung einer Anwendung.- 8 Zehn Gebote für ein ganzheitliches, objektorientiertes Vorgehen (Zusammenfassung).- 9 Epilog.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.

Dettagli sul prodotto

Autori Max Vetter
Editore Vieweg+Teubner
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.12.2012
 
EAN 9783322848680
ISBN 978-3-32-284868-0
Pagine 252
Dimensioni 162 mm x 14 mm x 229 mm
Peso 425 g
Illustrazioni 252 S.
Serie Informatik und Unternehmensführung
Informatik und Unternehmensführung
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.