Fr. 205.00

Römisches Recht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sommario

Erster Teil Entstehungsquellen und Entwicklungsfaktoren des römischen Privatrechts.-
1. Vorbemerkung.- Erstes Kapitel Quellen der Rechtsbildung.- Zweites Kapitel Rechtswissenschaft und Rechtsfortbildung.- Drittes Kapitel Das Recht der Spätzeit.- Zweiter Teil Allgemeine Lehren des Privatrechts.- Erstes Kapitel Recht und Privatrecht.- Zweites Kapitel Personen.- Drittes Kapitel Sachen.- Viertes Kapitel Rechtsgeschäfte.- Dritter Teil Sachenrecht.- Erstes Kapitel Besitz.- Zweites Kapitel Eigentum.- Drittes Kapitel Dienstbarkeiten.- Viertes Kapitel Erbzinsrechte.- Fünftes Kapitel Pfandrechte.- Vierter Teil Obligationenrecht.- Erstes Kapitel Inhalt, Gegenstand und Entstehung der Obligation.- Zweites Kapitel Das Erlöschen der Obligation.- Drittes Kapitel Personenwechsel und Personenmehrheit bei der Obligation.- Viertes Kapitel Einzelne Obligationen.- Fünftes Kapitel Haftung für Schulden der Gewaltunterworfenen.- Fünfter Teil Familienrecht.- Erstes Kapitel Die Ehe.- Zweites Kapitel Die väterliche Gewalt (patria potestas).- Drittes Kapitel Vormundschaft und Pflegschaft.- Sechster Teil Erbrecht.- Erstes Kapitel Geschichtliche Grundlegung.- Zweites Kapitel Die Berufung zur Erbfolge.- Drittes Kapitel Der Erwerb der Erbschaft.- Viertes Kapitel Rechtsstellung der Erben.- Fünftes Kapitel Legat und Fideikommiß. Schenkung von Todes wegen.- Anhang Grundzüge des römischen Zivilprozeßrechts.- Erstes Kapitel Die legis actiones.- Zweites Kapitel Der Formularprozeß.- Drittes Kapitel Der Kognitionsprozeß.- Literatur.- Quellenverzeichnis.

Info autore

Der Autor stammt aus München und ist em. Professor für Privatrecht und Römisches Recht an der Universität Zürich und Honorarprofessor für Handels- und Wirtschaftsrecht an der Universität Salzburg. Sein Arbeitsgebiet ist neben dem Römischen Recht vorwiegend das Privatrecht. Honsell ist Autor zahlreicher Publikationen zum deutschen, österreichischen und schweizerischen Recht.

Dettagli sul prodotto

Autori Pau Jörs, Paul Jörs, Wolfgan Kunkel, Wolfgang Kunkel, Leopold Wenger
Con la collaborazione di Heinrich Honsell (Editore), Theo Mayer-Maly (Editore), Walter Selb (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 03.12.2012
 
EAN 9783642648755
ISBN 978-3-642-64875-5
Pagine 626
Dimensioni 156 mm x 235 mm x 36 mm
Peso 997 g
Illustrazioni XXX, 626 S.
Serie Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft
Abteilung Rechtswissenschaft
Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft / Abteilung Rechtswissenschaft
Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft
Abteilung Rechtswissenschaft
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.