Fr. 71.00

Elemente der Mechanik III: Kinetik

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der III. Band der Elemente der Mechanik enthlilt im wesentlichen eine Grund legung der Kinetik des Massen-Mittelpunktes (Punkt-Kinetik) und der Kinetik starrer Karper. Die Darstellung schlie~t an die in den Banden I und II erarbeiteten Grundlagen an. Alles Wesentliche wird aber noch einmal kurz zusammengestellt, so d~ der vorliegende Band auch selbstandig zu gebrauchen ist. Die im Vorwort zum 1. Band angesprochene didaktische Linie wird weiterverfolgt: Von einfachen Sachverhalten ausgehend wird sorgfaltig eine allgemeine Methodik der Beschreibung dieser Sachverhalte entwickelt, die dann auch systematisch auf komplexere Probleme auszudehnen ist. Dieser Linie folgend schreiten die Betrachtungen - nach einer kurzen Erorterung der allgemeinen Grundlagen der klassischen Mechanik - von der Kinetik des Massen-Mittelpunktes liber die Kinetik der ebenen Bewegung und danach der niumlichen Bewegung starrer Korper bis zur analytischen Mechanik der Systeme starrer Karper fort. Eine gesonderte, ausfuhrliche Betrachtung ist dem Obergang zu einem andem Bezugssystem gewidmet. Die uber den liblichen Rahmen hinausgehenden Ober legungen sollen zu einem tieferen Verstlmdnis der hier vorliegenden Problematik fOOren. Auch die Behandlung des Sto~problems geht uber den liblichen Rahmen hinaus. Auf Schwingungsprobleme wird hingegen erst in Band IV naher ein gegangen. Manche Helfer (Kollegen und Mitarbeiter), die schon an der Arbeit fur die ersten beiden Bande beteiligt waren, haben auch an diesem Band wieder mitgewirkt.

Sommario

1. Allgemeines zur Kinetik.- 1.1. Vorbemerkungen.- 1.2. Das Grundgesetz der Mechanik.- 1.3. Ausdehnung des Grundgesetzes auf Körper.- 1.4. Allgemeines über Kräfte; Energiebetrachtungen.- 2. Kinetik des Massen-Mittelpunktes: Punkt-Kinetik.- 2.1. Allgemeines.- 2.2. Kinetik der eindimensionalen Bewegung eines Massenpunktes.- 2.3. Kinetik der allgemeinen Bewegung eines Massenpunktes.- 2.4. Punkt-Kinetik eines Körpers veränderlicher Masse.- 3. Bewegungswiderstände.- 3.1. Allgemeines.- 3.2. Bewegung eines festen Körpers durch ein fluides Medium.- 3.3. Elementare Theorie der trockenen Reibung zwischen festen Körpern.- 3.4. Elementare Theorie des Rollwiderstandes.- 4. Übergang zu einem anderen Bezugssystem.- 4.1. Allgemeines.- 4.2. Die Transformation der Zahlenwerte physikalischer Größen.- 4.3. Die zeitliche Änderung physikalischer Größen.- 4.4. Änderung der Kinematik und des Grundgesetzes der Mechanik beimÜbergang auf ein anderes Bezugssystem.- 4.5. Das Prinzip von d'Alembert.- 4.6. Einige Beispiele aus der Punkt-Kinetik.- 5. Allgemeine Grundlagen der Kinetik starrer Körper.- 5.1. Allgemeines zur Kinematik starrer Körper.- 5.2. Massen-Trägheitsmomente.- 5.3. Impuls-und Drallsatz für starre Körper.- 5.4. Energiesatz für starre Körper.- 5.5. Kinetik der Systeme von starren Körpern.- 6. Ebene Bewegung starrer Körper.- 6.1. Kinematik der ebenen Bewegung starrer Körper.- 6.2. Grundgleichungen der ebenen Bewegung starrer Körper.- 6.3. Bewegungen um eine feste Achse.- 6.4. Allgemeine ebene Bewegung starrer Körper.- 7. Räumliche Bewegung starrer Körper.- 7.1. Kinematik der räumlichen Bewegung starrer Körper.- 7.2. Bewegungen starrer Körper um einen festen Punkt.- 7.3. Allgemeine Bewegungen starrer Körper.- 8. Elementare Theorie des Stoßes.- 8.1.Allgemeines.- 8.2. Zentraler Stoß.- 8.3. Allgemeinere Stoßvorgänge.- 9. Das Prinzip der virtuellen Arbeit.- 9.1. Das Prinzip der virtuellen Verschiebungen.- 9.2. Das Prinzip der virtuellen Arbeit in der Stereo-Statik.- 9.3. Beispiele für die Anwendungen des Prinzips der virtuellen Arbeit in der Stereo-Statik.- 9.4. Das Prinzip der virtuellen Arbeit in der Statik deformierbarerKörper.- 9.5. Das Prinzip der virtuellen Arbeit in der Kinetik.- 10. Elemente der analytischen Mechanik der Systeme starrer Körper.- 10.1. Kinematik der Systeme starrer Körper.- 10.2. Die Lagrangeschen Gleichungen.- 10.3. Beispiele für die Anwendung der Lagrangeschen Gleichungen.- 10.4. Einige ergänzende Bemerkungen.- Ergänzende Literatur.- Namen-und Sachregister.

Dettagli sul prodotto

Autori Theodor Lehmann
Editore Vieweg+Teubner
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.12.2012
 
EAN 9783528391973
ISBN 978-3-528-39197-3
Pagine 293
Peso 468 g
Illustrazioni 293 S.
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Fisica, astronomia > Fisica teorica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.