Fr. 72.00

Geschichte · Ökologie · Forschung · Tropenkrankheiten Textilschutz · Insektizid-Resistenz · Materialschutz

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der vorliegende Band 3 behandelt einige Sachgebiete, die nur indirekt mit dem chemischen Pflanzenschutz verbunden sind, aber unter die chemische Schadlings bekampfung fallen. Andererseits werden Probleme, we1che durch den chemischen Pflanzenschutz aufgeworfen worden sind, kritisch dargestellt. Die meisten Themen sind nicht nur flir Spezialisten interessant, sondern wenden sich fast noch mehr an allgemein naturwissenschaftlich und okologisch interessierte Leser. Ein einleitender Aufsatz tiber den Pflanzenschutz in Vergangenheit, Gegen wart und Zukunft beschreibt die Situation des Pflanzenschutzes, seine N otwendig keit, aber auch seine UlJ.ausgewogenheit hinsichtlich der Anwendung umstrittener Produkte in verschiedenen Landern. Ein Beitrag tiber okonomische und okologische Wechselwirkungen zeigt wohl erstmals klar und allgemein verstandlich die unausbleiblichen Wechselwirkungen beim Kampf des Menschen urn bessere und reichlichere Nahrung. Gerade dieser Beitrag sOllte, wie der vorangehende, auch von Nicht-Fachleuten zur Kenntnis genommen werden, ehe vorschnell tiber die angeblich gedankenlose Zerstorung der Umwelt durch die Landwirtschaft und den mit ihr notwendig verbundenen chemischen Pflanzenschutz diskutiert wird. Pflanzenschutzforschung bleibt auf allen Gebieten des Pflanzenschutzes uner HiBlich. Sie wird durch zahlreiche Faktoren in ihren Kosten schwer be1astet und durch eine mangelhafte Koordination gesetzgeberischer MaBnahmen in mehreren Landern verunsichert. Ein Beitrag tiber die "Industrielle Pflanzenschutzforschung" beleuchtet diese Problematik. Nur zu gerne unterlassen es eifrige Umweltschiitzer und Tierliebhaber, auf die flir aIle Lander verheerenden Folgen tropischer, durch Insekten tibertragener Infektionskrankheiten mit Tod und Siechtum flir Millionen Menschen einzugehen.

Sommario

Chemischer Pflanzenschutz in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.- 1. Einleitung.- 2. Der chemische Pflanzenschutz in der Vergangenheit.- 3. Pflanzenschutz von heute.- 4. Vorkehrungen zur gefahrlosen Anwendung chemischer Pflanzenschutzmittel.- 5. Pflanzenschutz der Zukunft.- 6. Literatur.- Ökonomisch-ökologische Wechselwirkungen.- 1. Problemstellung.- 2. Landwirtschaft als Eingriff in ökologische Systeme.- 3. Pflanzenschutz als integrierender Faktor moderner Landwirtschaft.- 4. Beispiel Getreidebau.- 5. Beispiel Zuckerrübenbau.- 6. Das Gleichgewichtsproblem in ökonomisch gesteuerten ökologischen Systemen.- 7. Ausblick.- 8. Literatur.- Pflanzenschutz-Forschung der Industrie.- 1. Forschungskosten.- 2. Marktnahe Forschung.- 3. Neue Ideen.- 4. Aussichten der Forschungsrichtungen.- 5. Zusammenhang.- 6. Literatur.- The Importance of Chemicals in the Control of Tropical Diseases.- 1. Introduction.- 2. Malaria.- 3. African Trypanosomiasis.- 4. American Trypanosomiasis-Chagas' Disease.- 5. Leishmaniasis.- 6. The Arthropod-Borne Virus Diseases.- 7. The Rickettsial Diseases.- 8. Spirochetal Diseases.- 9. The Bacterial Diseases.- 10. Helminthic Diseases.- 11. Schistosomiasis.- 12. Rodents.- 13. The Control of Pest Insects.- 14. Conclusion.- 15. Bibliography.- Arthropod-Borne Diseases of Animals in the Tropics.- Trypanosomiases.- Leishmaniases.- Babesiosis.- Theilerioses.- Anaplasmosis.- Eperythrozoonosis.- Heartwater.- Ephemeral Fever.- Rift Valley Fever.- African Horsesickness.- Bluetongue.- Viral Encephalitides.- Nairobi Sheep Disease.- Wesselbron Disease.- Turkey Meningoencephalitis.- Arthropod-Borne Helminthiases.- References.- Wollschutzmittel.- 1. Biologische Grundlagen.- 2. Wollschutz als Sonder gebiet der Schädlingsbekämpfung.- 3. Geschichtliche Entwicklung derMottenschutzmittel.- 4. Wirkungsweise der heute gebräuchlichen Wollschutzmittel.- 5. Anwendung der Mottenschutzmittel.- 6. Prüfung des Mottenschutzeffektes.- 7. Zusammenfassung.- 8. Literatur.- Importance and Spread of Resistance to Insecticides.- Chemical Foundation of the Development of Resistance against Insecticides.- 1. Introduction.- 2. DDT-Resistance.- 3. Cyclodiene-Resistance.- 4. HCH-Resistance.- 5. Organophosphorus-Resistance.- 6. Carbamate-Resistance.- 7. Pyrethroid-Resistance.- 8. Arsenic-Resistance.- 9. Literature.- Materialschutz und technische Konservierungsstoffe.- A. Allgemeiner Teil.- B. Chemie der Konservierungsmittel. Spezieller Teil.- C. Literaturverzeichnis.- Namenregister.- Stoffregister.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.