Fr. 71.00

Ermittlung des Personalbedarfs - Neues Konzept

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch liefert objektivierbare Kriterien zur Ermittlung des Personalbedarfs in medizinischen Laboratorien. Es ermöglicht die Überprüfung einer gerechten Personalverteilung in gößeren Zentrallaboratorien mit mehreren Fachbereichen. Es liefert zudem Kenngrößen für die Kostenberechnung von Laboranalysen, Investionsentscheidungen, prospektiven Personalplanungen und zur Ermittlung der Arbeitsplatzauslastung. Bei den Autoren handelt es sich um Mitglieder einer Arbeitsgemeinschaft der Deutschen, Österrreichischen und Schweizerischen Gesellschaft für Klinische Chemie und der Deutschen und Österreichischen Gesellschaft für Laboratoriumsmedizin, die sich mit der Personalbedarfsermittlung befaßt.

Sommario

1 Einleitung.- 2 Leistungsstatistik.- 2.1 Zweck der Leistunsstatistik.- 2.2 Analytische Leistungen.- 2.3 Nicht-analytische Leistungen.- 3 Zeitbegriffe.- 3.1 Probenzeiten.- 3.2 Gerätezeit.- 3.3 Personalzeiten.- 3.4 Arbeitszeiten.- 4 Ermittlung der direkten Personalzeiten.- 4.1 Einführung.- 4.2 Zeiterhebung.- 5 Ermittlung von indirekten Personalzeiten und Verteilzeiten.- 5.1 Deduktive Methode.- 5.2 Induktive Methode.- 5.3 Praktisches Vorgehen.- 5.4 Verteilzeiten.- 6 Berechnung des Personalbedarfs.- 6.1 Akademisches Personal.- 6.2 Medizinisch-technisches Personal.- 6.3 Techniker.- 6.4 Verwaltungspersonal.- 6.5 Hilfspersonal.- 7 Kennzahlen zur Beurteilung der Erhebung der Erhebungseinheit.- 7.1 Maximal mögliche Untersuchungszahl.- 7.2 Auslastung des Gerätes.- 7.3 Mechanisierungsgrad - Personalfaktor.- 7.4 Auslastung der Erhebungseinheit.- 7.5 Aufwandrelation.- 7.6 Bereitstellung der Leistung.- 7.7 Personalbedarf aufgrund der geforderten Leistung.- 7.8 Dienstplan aufgrund der geforderten Leistung.- 8 Konsensuswerte für die direkten Personalzeiten.- 8.1 Konsensus werte für die direkten Personalzeiten der Analyte.- 8.2 Konsensuswerte der direkten Personalzeiten bei mechanisierten Analysensystemen.- 8.3 Empfohlene komplexe Zeitbausteine pro Analyse in Minuten.- 8.4 Empfohlene Zeitbausteine pro Tätigkeit zur Berechnung der direkten Personalzeit nach Methode II.- 8.5 Beispiel zum Vergleich der Bestimmung der direkten Personalzeit mittels Methode I und II.- 9 Literatur.- 10 Leistungsverzeichnis des Medizinischen Laboratoriums.- 10.1 Erklärung des Nummernschlüssels.- 10.2 Verzeichnis.- 10.3 Katalog.- 10.4 Index.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Raine Haeckel (Editore), Rainer Haeckel (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 03.12.2012
 
EAN 9783642646003
ISBN 978-3-642-64600-3
Pagine 184
Dimensioni 155 mm x 236 mm x 12 mm
Peso 314 g
Illustrazioni IX, 184 S.
Serie INSTAND-Schriftenreihe
INSTAND-Schriftenreihe
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.