Fr. 71.00

Entropie und Pathogenese - Interdisziplinäres Kolloquium der Heidelberger Akademie der Wissenschaften

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Begriff der Entropie wird angewandt auf die offenen
Systeme der Biologie. Zugleich wird herausgestellt, wie weit
die Entropie auf die Krankheitslehre, vor allem die
Pathogenese menschlischer Krankheiten }bertragbar ist,
welche Rolle die Entropie im Flie~gleichgewicht des
menschlichen Organismus spielt.

Sommario

Entropie und Pathogenese - Einführung in die Thematik I.- Entropie und Pathogenese - Einführung in die Thematik II.- Struktur und Gestalt, ein Verhältnis von Enthalpie zur Entropie.- Verwirklichen sich Prinzipien der Entropie in der Morphogenese der Arteriosklerose?.- Selbstorganisation - Paradigma oder Metapher biologischer Strukturbildung?.- Die Begriffe Entropie und Pathogenese beziehen sich auf verschiedene Systemebenen.- Der Mißbrauch der Entropie.- Über die Entropie-Bilanz offener Systeme.- Entropie und Komplexität molekularer und zellulärer Reaktionsnetze.- Dissipative Prozesse und Pathogenese.- "Zauberberg"-Zeiten.

Info autore

Heinrich Schipperges, geb. 1918. 1951 Dr. med.; 1952 Dr. phil. 1959 Habilitation für Geschichte der Medizin. 1960 Facharzt für Neurologie und Psychiatrie. 1961-1986 Direktor des Instituts für Geschichte der Medizin in Heidelberg. 1979 Ehrendoktor der Universität Madrid.§Veröffentlichungen: 90 Monographien; über 800 Beiträge in Fachzeitschriften.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.