Fr. 52.50

Internet & Co. im Handel - Strategien, Geschäftsmodelle, Erfahrungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Autoren gehen den Fragen nach der Bedeutung von e-commerce in der Zukunft nach, zeigen die zentralen Probleme auf und präsentieren konkrete Lösungen, unterstützt durch zahlreiche Fallbeispiele. Ein Buch für alle Unternehmenspraktiker, die von den Entwicklungen im e-commerce betroffen sind. - Praktischer Wegweiser zum Thema e-commerce - Entscheidungshilfen für Unternehmen

Sommario

1: Strategische Implikationen des Electronic Commerce.- 1 Implikationen des Electronic Commerce für die Akteure in der Wertschöpfungskette (Dieter Ahlert).- 2 Aktuelle und zukünftige Erfolgsfaktoren des Electronic Shopping (Gert Schnetkamp).- 3 Strategische Herausforderung des Electronic Commerce für dezentrale Handelsunternehmungen (Jan-Christoph Maiwaldt).- 2: Geschäftsmodelle des Electronic Commerce.- 4 Internet & Co: Historie, Technik und Geschäftsmodelle für den Handel (Jörg Becker).- 5 Elektronischer Handel ohne Intermediäre? - Ein Vergleich von Geschäftsmodellen für den elektronischen Vertrieb von Flugscheinen (Stefan Klein).- 4 Geschäftsmodelle in der Internet-Ökonomie (Karsten Schneider).- 5 Neue Herausforderungen für das Marketing durch interaktive elektronische Medien - auf dem Weg zur Internet-Ökonomie (Heribert Meffert).- 3: Erfahrungen mit Electronic-Commeree-Lösungen.- 8 Das Internet - Eine Bedrohung für den stationären Einzelhandel? (Lovro Mandac).- 9 my-world - Erfahrungen eines Online-Shopping-Anbieters (Ragnar Nilsson).- 10 Ein Vorgehensmodell für Konzeption, Implementierung und Einsatz einer Internet-Präsenz - Erfahrungen aus einem Intranet-Projekt (Lars Ehlers).- 11 E-Commerce - Eine Einführung in juristische Grundprobleme der Informationswirtschaft (Thomas Hoeren).- Autorenverzeichnis.

Info autore

Universitätsprofessor Dr. Dieter Ahlert ist seit 1975 Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und leitet die Handels-, Distributions- und Netzwerkforschung im Marketing Centrum Münster. Er ist er geschäftsführender Direktor des Instituts für Handelsmanagement & Netzwerkmarketing (IfHM) sowie der Forschungsstelle für Allgemeine und Textile Marktwirtschaft (FATM) an der Universität Münster. Gemeinsam mit den Professoren Heribert Meffert und Klaus Backhaus gründete er 1999 das Marketing Centrum Münster (MCM).

Dettagli sul prodotto

Autori D. Ahlert, Diete Ahlert, Dieter Ahlert, Becker, J Becker, J. Becker, Jörg Becker, Barbara Karg, P Kenning, P. Kenning, Peter Kenning
Con la collaborazione di Dieter Ahlert (Editore), Jörg Becker (Editore), P. Kenning (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.12.2012
 
EAN 9783642980879
ISBN 978-3-642-98087-9
Pagine 232
Dimensioni 155 mm x 14 mm x 235 mm
Peso 394 g
Illustrazioni XX, 232 S.
Serie Roland Berger-Reihe: Strategisches Management für Konsumgüterindustrie und -handel
Roland Berger-Reihe: Strategisches Management für Konsumgüterindustrie und -handel
Roland Berger-Reihe: Strategisches Management für Konsumgüterhersteller und -handel
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Singoli rami economici, branche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.