Fr. 72.00

Maligne Lymphome - Biologie, Klassifikation und Klinik

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch beschreibt den aktuellen Stand der Forschung über Lymphome von der Diagnose bis zur Therapie. Von hochkarätigen Beitragenden ist der "State of the Art" zusammengestellt worden. Das genaue Verständnis der Pathogenese und die Klassifikation maligner Lymphome läßt hoffen, auch neue Behandlungsformen in Zukunft finden zu können. Dieses Buch faßt eine kritische Bestandsaufnahme zusammen, die von der gegenwärtigen Diskussion um eine adäquate Klassifikation über moderne Immunphänotypisierung und molekular-biologische Diagnostik bis zur Darstellung neuester Therapiestudien führt. Das Werk ist somit für alle klinisch und wissenschaftlich tätigen Hämatologen und Onkologen von Gewinn. Das Buch enthält wichtige Beiträge zur gegenwärtigen Diskussion über eine moderne, wissenschaftlich begründete und international konsensfähige Klassifikation, aber auch zu den aktuellen Auffassungen von der Pathogenese, der Diagnostik und der Therapie der malignen Non-Hodgkin- und Hodgkin-Lymphome. Die Autoren teilen zahlreiche neue, eigene Forschungsergebnisse mit und geben gleichzeitig einen ebenso detaillierten wie umfassenden Überblick über dieses faszinierende, in starker Bewegung befindliche Gebiet. Das Werk ist somit für alle klinisch und wissenschaftlich tätigen Hämatologen und Onkologen von Gewinn.

Sommario

Inhaltsvrzeichnis.- I: Pathologie und Klassifikation.- Kiel-Klassifikation.- Biologische und morphologische Grundlagen der R.E.A.L.-Klassifikation.- Klinische Anwendung der R.E.A.L.-Klassifikation bei hochmalignen Non-Hodgkin-Lymphomen der Kiel-Klassifikation: Gewinn oder Verlust an Erkenntnis?.- Die Telomeraseaktivität in malignen Lymphomen und anderen Tumoren.- Molekulare Analyse der Hodgkin- und Reed/Sternberg-Zellen des Morbus Hodgkin mittels Mikromanipulation und Einzelzell-PCR.- II: Biologie.- Molekulargenetische Befunde bei malignen Lymphomen - Nachweis und klinische Bedeutung.- Biologie und Klinik der MALT-Lymphome.- Molekularzytogenetische Untersuchungen bei malignen Lymphomen: Neue Erkenntnisse für Biologie, Klassifikation und Klinik durch FISH, FICTION und CGH.- Die Biologie des Hodgkin-Lymphoms.- Immuntherapie von Lymphomen mit genetisch modifizierten Zellen und peptidbeladenen dendritischen Zellen.- III: Klinik.- Strahlentherapie als kuratives Therapiekonzept für nodale zentroblastisch-zentrozytische Non-Hodgkin-Lymphome in lokalisierten Stadien.- Therapie der zentroblastisch-zentrozytischen und zentrozytischen Lymphome in fortgeschrittenen Stadien - Ergebnisse der Deutschen Studiengruppe zur Behandlung niedrigmaligner Lymphome.- Mantelzell- (zentrozytisches) Lymphom.- Myeloablative Hochdosistherapie mit Blutstammzellentransplantation bei Patienten mit zentroblastisch-zentrozytischem Non-Hodgkin-Lymphom.- Therapiestrategien bei hochmalignen Non-Hodgkin-Lymphomen.- Hochdosistherapie mit Blutstammzellentransplantation bei hochmalignen Non-Hodgkin-Lymphomen.- Klinische Besonderheiten und Therapieergebnisse bei peripheren T-Zell-Lymphomen.- Therapie der B-ALL und lymphoblastischer B-NHL in den multizentrischen ALL-Studien des Erwachsenen.- Was gewinntder Lymphompatient an Lebenszeitdurch die moderne Therapie? - Eine kritische Bilanz.

Riassunto

Dieses Buch beschreibt den aktuellen Stand der Forschung über Lymphome von der Diagnose bis zur Therapie. Von hochkarätigen Beitragenden ist der "State of the Art" zusammengestellt worden. Das genaue Verständnis der Pathogenese und die Klassifikation maligner Lymphome läßt hoffen, auch neue Behandlungsformen in Zukunft finden zu können. Dieses Buch faßt eine kritische Bestandsaufnahme zusammen, die von der gegenwärtigen Diskussion um eine adäquate Klassifikation über moderne Immunphänotypisierung und molekular-biologische Diagnostik bis zur Darstellung neuester Therapiestudien führt. Das Werk ist somit für alle klinisch und wissenschaftlich tätigen Hämatologen und Onkologen von Gewinn.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Heinz-Ger Höffkes (Editore), Heinz-Gert Höffkes (Editore), Uppenkamp (Editore), Uppenkamp (Editore), Michael Uppenkamp (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 03.12.2012
 
EAN 9783642644696
ISBN 978-3-642-64469-6
Pagine 205
Dimensioni 155 mm x 11 mm x 235 mm
Peso 379 g
Illustrazioni XVI, 205 S. 5 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

Pathologie, Onkologie, Strahlentherapie, C, Medicine, Transplantation, Pathogenese, Stammzellentransplantation, Hematology, Oncology, Stammzelle

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.