Fr. 65.00

Psychosomatische Medizin - Ein Kompendium für alle medizinischen Teilbereiche

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mehr als die Hälfte aller Patienten weisen Krankheiten mit seelischen Störungen oder mit einer psychosomatischen Ätiologie auf. Dementsprechend wichtig ist es sowohl für Studierende als auch für Ärzte aller Fachdisziplinen, die Grundlagen der psychosomatischen Medizin zu beherrschen.
Im Klußmann werden die wichtigsten Krankheitsbilder aller klinischen Fachgebiete aus psychosomatischer Sicht behandelt. Dabei erleichtern Einleitungen und Definitionen den Einstieg in die Materie, zahlreiche Fallbeispiele sorgen für Anschaulichkeit und stellen den Bezug zur Praxis her. Umfangreiche Hinweise zu weiterführender Literatur, ein Glossar und ein Verzeichnis psychotherapeutischer Einrichtungen erhöhen den Wert dieses Lehrbuchs als Nachschlagewerk.

Sommario

1: Grundlagen.- 1 Begriffsbestimmung und Klassifizierung psychosomatischer Symptome und Krankheiten.- 2 Psychoanalytische Entwicklungspsychologie.- 3 Theorien und Modelle psychosomatischer Erkrankungen.- 4 Diagnostik und Therapie in der Psychosomatik.- 5 Psychopharmakologie.- 2 Seelische Faktoren bei Verschiedenen Krankheitsbildern Aller Medizinischer Disziplinen.- 6 Herz-Kreislauf-System.- 7 Atmungsorgane.- 8 Verdauungstrakt.- 9 Psychoendokrinologie, Stoffwechsel, Eßverhalten.- 10 Bewegungsapparat.- 11 Funktionelles Syndrom.- 12 Infektionskrankheiten.- 13 Psychoneuroimmunologie.- 14 Onkologie, Geriatrie, chronische Krankheit.- 15 Psychoneurotisch-psychosomatische Erkrankungen (häufig der Psychiatrie zugeordnet).- 16 Neurologie.- 17 Dermatologie.- 18 Pädiatrie.- 19 Gynäkologie und Geburtshilfe.- 20 Chirurgie.- 21 Orthopädie.- 22 Urologie.- 23 Augenheilkunde.- 24 Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde.- 25 Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde.- 26 Sozialmedizin.- 27 Psychosomatischer Notfall.- 3: Praktische Hinweise.- 28 Einführende/weiterführende Literatur.- 29 Curriculum zur ärztlichen Fortbildung: "Psychosomatische Grundversorgung".- 30 Anwendung von "Psychotherapie in der vertragsärztlichen Versorgung".- 31 Aus- und Weiterbildung für Psychotherapie/ Psychosomatik.- 32 Psychosomatische und psychotherapeutische Einrichtungen in:.- 33 Glossar.

Relazione

"...Das Lehrbuch wird nicht für Ärzte und Medizinstudenten von Interesse sein, sondern ebenso für die sich ausbildenden und bereits voll im Beruf stehenden Psychotherapeuten." (Psychologie im Gespräch)

"...Klußmann ist ein Meister der psychosomatischen Wissensvermittlung. Eine solche Fülle von knappen diagnostischen und differentialdiagnostischen, ätiopathogentischen und therapeutischen Hinweisen dürfte ihresgleichen suchen...
Der Klußmann gehört zur Grundausstattung des jungen Assistenten. Mit dem Klußmann läßt sich dieser schwierigen Materie sicherer begegnen." (Zeitschrift für Krankenhauspsychiatrie)

"...Das Buch sollte sowohl dem Studenten als auch dem Praktiker, der sich in wenigen Minuten über einen Problemkreis informieren will, empfohlen werden." (Schweizerische Rundschau für medizin PRAXIS)

Dettagli sul prodotto

Autori Rudolf Klussmann
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.12.2012
 
EAN 9783642976612
ISBN 978-3-642-97661-2
Pagine 545
Dimensioni 155 mm x 235 mm x 29 mm
Peso 872 g
Illustrazioni XXIV, 545 S.
Serie Springer-Lehrbuch
Springer-Lehrbuch
Categoria Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicanalisi

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.