Fr. 72.00

Rezidivierende nicht-obstruktive Harnwegsinfektionen bei Kindern

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch hat sowohl einen soliden Rumpf als auch beschwingte Flügel. Gesicher tes klinisches Wissen ist mit letzten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu einer außer ordentlich anregenden Lektüre für den Kinderarzt sowohl als auch für den Urologen, den Radiologen und den Mikrobiologen gemischt. Das Buch gibt praktische, klini sche Information, bringt uns in die Werkstatt des Wissenschaftlers und lädt ein zum Nachdenken. Infektionen der Niere und des Harntrakts gehören zu den häufigsten bakteriellen Erkrankungen in Gesellschaften mit hohem Stand der Körperhygiene. Die "Pyelone phritis" im breitesten Wortsinn wurde, nachdem sie während der ersten Dekaden die ses Jahrhunderts nur wenig wissenschaftliche Beachtung fand, in letzter Zeit ein blü hendes und bedeutendes Forschungsfeld. Der Gründe hierfür sind viele; zum Beispiel sind die Kosten, welche der Gesellschaft und dem einzelnen Kranken durch diese Krankheit entstehen, erheblich; die Auswirkungen der Krankheit können das Wohl befinden des Betroffenen über Jahrzehnte beeinträchtigen und sich sogar gegen die Kinder erkrankter Mütter wenden. Hierüber hinaus müssen wir eingehender untersu chen, ob einige Probleme bakterieller Infektionen von Nieren und Harnwegen, denen wir in unserer täglichen Arbeit gegenüberstehen, iatrogen sind; setzen wir beispiels weise Antibiotika und Operationen in der richtigen Weise ein? Ein anderer Grund für das Interesse an der Forschung besteht einfach darin, daß es sich um eine faszinieren de Krankheit handelt, bei der die Pathogenese sowohl der Infektion selbst als auch ei nes Nierenschadens ein Rätsel bleibt.

Sommario

Risikofaktoren.- Initialbefunde und Verlauf - Vergleich von Jungen und Mädchen mit Harnwegsinfektion.- Häufigkeit von Rezidiven und von Nierenparenchymnarben - Vergleich von Mädchen mit symptomatischer Harnwegsinfektion und mit asymptomatischer Bakteriurie.- Vergleich von Kindern mit Harnwegsinfektion mit und ohne vesikoureterorenalen Reflux.- Hypertonie bei Kindern mit Harnwegsinfektion und Nierenparenchymnarben.- Risikoorientierte Klassifikation von Harnwegsinfektionen bei Kindern.- Untersuchungsmethoden.- Methodik der indirekten Blutdruckmessung beim Kind.- Standardisierte Messungen der Nierenparenchymdicke - Methode und diagnostischer Wert bei Kindern.- Nuklearmedizinische seitengetrennte Nierenfunktionsprüfungen bei Refluxkranken.- Lokalisationsdiagnostische Untersuchungen bei Patientinnen mit nicht-obstruktiven, rezidivierenden Harnwegsinfekten - Ergebnisse und Perspektiven.- AntibiotischeTherapie und Prophylaxe.- Wirksamkeit antibiotischer Behandlung und Prophylaxe bei Kindern mit nichtobstruktiver Harnwegsinfektion.- Praktische Vorschläge für eine risikogerechte antibiotische Therapie und Prophylaxe bei Kindern mit bakterieller Harnwegsinfektion.- Immunologische Grundlagen.- Zur Pathogenese der Pyelonephritis.- Zusammenhänge zwischen immunologischen Befunden und klinischem Verlauf bei Harnwegsinfektionen.- Immunologie der Pyelonephritis - Beziehungen der Immunantwort zur Pathogenese.

Riassunto

Dieses Buch hat sowohl einen soliden Rumpf als auch beschwingte Flügel. Gesicher tes klinisches Wissen ist mit letzten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu einer außer ordentlich anregenden Lektüre für den Kinderarzt sowohl als auch für den Urologen, den Radiologen und den Mikrobiologen gemischt. Das Buch gibt praktische, klini sche Information, bringt uns in die Werkstatt des Wissenschaftlers und lädt ein zum Nachdenken. Infektionen der Niere und des Harntrakts gehören zu den häufigsten bakteriellen Erkrankungen in Gesellschaften mit hohem Stand der Körperhygiene. Die "Pyelone phritis" im breitesten Wortsinn wurde, nachdem sie während der ersten Dekaden die ses Jahrhunderts nur wenig wissenschaftliche Beachtung fand, in letzter Zeit ein blü hendes und bedeutendes Forschungsfeld. Der Gründe hierfür sind viele; zum Beispiel sind die Kosten, welche der Gesellschaft und dem einzelnen Kranken durch diese Krankheit entstehen, erheblich; die Auswirkungen der Krankheit können das Wohl befinden des Betroffenen über Jahrzehnte beeinträchtigen und sich sogar gegen die Kinder erkrankter Mütter wenden. Hierüber hinaus müssen wir eingehender untersu chen, ob einige Probleme bakterieller Infektionen von Nieren und Harnwegen, denen wir in unserer täglichen Arbeit gegenüberstehen, iatrogen sind; setzen wir beispiels weise Antibiotika und Operationen in der richtigen Weise ein? Ein anderer Grund für das Interesse an der Forschung besteht einfach darin, daß es sich um eine faszinieren de Krankheit handelt, bei der die Pathogenese sowohl der Infektion selbst als auch ei nes Nierenschadens ein Rätsel bleibt.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Olbing (Editore), H Olbing (Editore), H. Olbing (Editore), J. Winberg (Prefazione)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 03.12.2012
 
EAN 9783540098737
ISBN 978-3-540-09873-7
Pagine 148
Peso 290 g
Illustrazioni XII, 148 S. 1 Abb.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

Medizin, Symptom, C, Kindern, Risiken, Niere, Medicine, INFEKTIONEN, Nierenheilkunde, Nephrologie, Hoden, Reflux, Pediatrics, Nephrology, Untersuchungsmethoden, Immunantwort, Renal medicine & nephrology

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.