Fr. 43.90

Bioastronomie - Über irdisches Leben und außerirdische Intelligenz

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Halten Sie es flir moglich, daB es auf anderen Himmelskorpern Leben gibt?" ist eine der haufigsten Fragen, welche Laien dem Fach astronomen steUen. Es ist in der Tat aufregend, sich vorzusteUen, wie auf anderen Planeten Pflanzen und Tiere gedeihen, Lebewesen, die vielleicht noch in einem Stadium sind, das dem Leben auf un serem Planeten vor Millionen Jahren ahnelt oder dem unseren in seiner Entwicklung weit voraus ist. Die Literatur bemachtigte sich des Stoffes. Kontakt zwischen verschiedenen Zivilisationen un seres MilchstraBensystems ist eines der haufigsten Themen der Science Fiction-Literatur. Niemand weiB bis heute, wie sich das Leben auf der Erde gebildet hat, wie aus unbelebter Materie lebende ZeUen wurden. Obwohl es keinen Grund gibt anzunehmen, daB immer, wenn die Bedingungen so sind, wie sie in der Erdgeschichte waren, auch wirklich Leben entsteht, kann man sich dem folgenden Gedan kengang nicht verschlieBen: Wir leben auf einem Planeten, der von einem Stern, urn den er kreist, warm gehalten wird. Bei der Bildung der Sonne entstand eine sie umstromende Gas- und Staubscheibe, in der die Planetenkorper auskondensierten. In unserem MilchstraBensystem gibt es mehr als hundert Milliarden Sterne, bei vielen muB es ahnlich zugegangen sein. SoUte sich da nicht auch Leben gebildet haben? Neuerdings hat man Staubscheiben urn andere Sterne entdeckt, vermutlich entstehen auch in ihnen Planeten. Wenn sich urn jeden Stern in Scheiben Planeten bilden, dann ist es auch denkbar, daB dort Prozesse ablaufen, die den erdgeschichtlichen Vorgangen glei chen. Die chemischen Elemente, auf denen das Leben basiert, sind liberaU vorhanden.

Sommario

Erster Teil Entstehung des Lebens - Perspektiven der Bioastronomie.- 1 Das kosmische Stadium.- 2 Das organische Stadium.- 3 Das präbiotische Stadium.- 4 Das Stadium primitiven Lebens.- Zweiter Teil Die Außerirdischen - Das SETI-Programm.- 5 Die Intelligenz.- 6 Die Pioniere von SETI.- 7 Warum Radiowellen?.- 8 Die NASA stellt sich der Herausforderung.- 9 Fehlalarme.- 10 Die Ausbreitung von SETI.- 11 Kosmische Lebensräume.- 12 Der Tag des Kontakts.- 13 Irdische Schicksale und kosmische Perspektiven.- 14 Auf dem Weg zur wissenschaftlichen Anerkennung.- Bibliographie.

Dettagli sul prodotto

Autori Jean Heidmann
Con la collaborazione di A. Dorsel (Traduzione)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.12.2012
 
EAN 9783642784460
ISBN 978-3-642-78446-0
Pagine 252
Dimensioni 149 mm x 236 mm x 15 mm
Peso 421 g
Illustrazioni XVIII, 252 S. 6 Abb. in Farbe.
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Fisica, astronomia > Astronomia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.