Fr. 103.00

Gewalttaten Geistesgestörter - Eine psychiatrisch-epidemiologische Untersuchung in der Bundesrepublik Deutschland

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Bemuhungen der modernen Psychiatrie gelten einer offeneren Behandlung psychisch Kranker. Eine nicht genau bekannte Anzahl von chronisch Geisteskranken und geistig Be hinderten, deren Dauerunterbringung man fruher fur notwendig erachtete, wird in zu nehmendem MaBe die Chance erhalten, wieder unter uns zu leben. Damit werden den betroffenen Familien und der Gesellschaft mehr Lasten und vielleicht auch mehr Risiken auferlegt, als sie zu tragen gewohnt waren. Wer bereits an den ersten Versuchen beteiligt war, gemeindebezogene und rehabili tationsorientierte Psychiatrie in cler Bundesrepublik einzufuhren, der weiB, welche Wider stande zu uberwinden waren. Was konnte man dem Hauptargument "Geistesgestorte sind unberechenbar und gefahrlich" eigentlich entgegensetzen? Die divergierenden Auffassun gen, die dazu im eigenen Fachgebiet vertreten wurden, waren wenig hilfreich. Eine empiri sche Erhebung, die zuverlassige Auskunft geben konnte, lag nicht vor. Der eigene Glaube - von manchen hoch geschatzt - ist flir den Wissenschaftler, auch wenn er in der Praxis steht, keine solide Grundlage.

Sommario

1 Frühere Untersuchungen Ober Die Gewalttätigkeit Geistesgestörter.- A. Allgemeine Studien zur Häufigkeit ernster Gewalttaten Geistesgestörter.- B. Beziehung einzelner Krankheitsgruppen zu Gewalttaten.- 2 Fragestellung, Material Und Methodik.- 2 Fragestellung, Material Und Methodik.- 3 Ergebnisse.- A. Allgemeine Daten.- B. Geschlecht, Alter, Diagnosen - Gesamtvergleiche.- C. Gewalttäterrisiken der Geistesgestörten und der Gesamtbevölkerung im Vergleich.- D. Persönlichkeit, Krankheit und Vorfeld der Tat - Patientenvergleiche.- E. Tatausführung und Opfer.- F. Qualitative Analyse von Krankheitsgruppen mit kleinen Fallzahlen.- 4 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse.- 4 Zusammenfassung und Diskussion der ergebnisse.- Literatur.- Namenverzeichnis.- Erhebungsbogen.

Dettagli sul prodotto

Autori Böker, W Böker, W. Böker, H Häfner, H. Häfner
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.12.2012
 
EAN 9783540062257
ISBN 978-3-540-06225-7
Pagine 298
Dimensioni 170 mm x 244 mm x 16 mm
Peso 544 g
Illustrazioni XVI, 298 S.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Wahn, Krankenhaus, Trauma, Psychiatrie, Vorgeschichte, Gutachten, C, Stress, Planung, Umwelteinflüsse, Medicine, Untersuchung, Unterbringung, Health Sciences, Medicine/Public Health, general

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.