Fr. 71.00

Knochenmark-Insuffizienz - Berichtsband des Deutsch-Österreichischen Kongresses für Hämatologie 21. - 23. März 1974 in Wien

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die toxische Knochenmarkschadigung, insbesondere die Panmye lophthise stellt ein ernsthaftes und therapeutisch schwer zu beeinflussendes Problem dar. Bei den Chloramphenicol- und Gold-Aplasien ist eine der graBten Schwierigkeiten, daB wir keine Parameter haben, die voraussagen, welche Patienten nach Exposition das Krankheitsbild entwickeln werden. Butazone stellen im Zusammenhang mit der Knochenmark aplasie ein neues ernsthaftes Problem dar, und solI ten nur bei strenger Indikation gegeben werden. Auf Verunreinigungen von Treibstoffen, Lasungsmitteln und Lei men mit Benzol muB geachtet werden. Die Zahl der exponierten ist fast unermeBlich und viele sogenannte idiopathische, erwor bene aplastische Anamien und Leukamien sind maglicherweise auf Benzol zurlickzufUhren. Es ist zu hoffen, daB es uns in naher Zukunft gelingen wird, die Pathogenese der erworbenen aplastischen Anamien besser zu deninieren. Dazu sind nicht nur Studien an Blut- und Knochen markzellen natig, sondern auch an der Knochenmarkmatrix und den humoralen Faktoren, die die Hamopoese regulieren. 243 LITERATUR 1. SCOTT J .L., CART'lRIGHT, G.E. and vlINTROBE, M.M.: Acquired aplastic anemia: an analysis of thirtynine cases and review of the pertinent literature. Medicine 38, 119 (1965). 2. LUDvlIG, H. und UERTHEMANN, A.: Benzolmyelopathien. Schweiz. Ned. Wschr. 92, 384 (1963). 3. DE GOVlIN, R.L.: Benzene exposure and aplastic anemia. J. Amer. Ned. Ass. 185,748 (1963). 4. SCHONENBERGER, E.M.: Erneute Benzolvergiftungen in der schweizerischen Uhren industrie. Schweiz. Med. Wschr. 93, 1469 (1963). 5. AKSOY, M., DINCOL, K. und ERDEM, S.: Details of blood changes in 32 patients with pancytopenia associated with long term exposure to benzene. Brit. J.

Sommario

Begrüßungsansprache des Tagungspräsidenten.- Pappeinheim Preis 1974.- Funktionelle Struktur der hämopoetischen Stammzellen-Speicher: Ihre Relevanz für das Problem der Knochenmarkinsuffizienz.- Die Bedeutung des Knochenmarkstroma für die Regeneration nach Aplasie.- In vivo- und vitro-Verfahren zur Kultur von Knochenmarkzellen.- Proliferationskinetik bei Panzytopenien.- Regelmechanismen der Hämopoiese bei der Knochenmarkinsuffizienz.- Cytologie und Cytochemie der Knochenmarkinsuffizienz.- Die Histomorphologie der Knochenmarkinsuffizienz.- Pathogenese und Klinik der aplastischen Syndrome.- Isolierte splastische Anämie.- Granulozytopenien (Agranulozytosen).- Erythroaplasie und Panmylopathie im Kindesalter.- Enzymeffekte bei Knochenmarkinsuffizienz.- Toxische Knochenmarkinsuffizienz.- Medikamentös induzierte Zytopenien auf immunologischer Basis.- Medikamentöse Behandlung der Knochenmarkinsuffizienz.- Präventive Behandlung der Infektion bei Knochenmarkinsuffizienz.- Infektionstherapie bei Knochenmarkinsuffizienz.- Möglichkeiten der Behandlung der Hämorrhagischen Diathese bei Knochenmarkinsuffizienz.- Allogene Knochenmarktransplantation beim Menschen.- Knochenmarktransplantation bei Patienten mit aplastischer Anämie.

Dettagli sul prodotto

Autori Heimpel, H Heimpel, H. Heimpel, Huhn, D Huhn, D. Huhn, C u a Mueller-Eckhardt, C. Mueller-Eckhardt, G. Ruhenstroth-Bauer
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.12.2012
 
EAN 9783540797760
ISBN 978-3-540-79776-0
Pagine 352
Dimensioni 155 mm x 235 mm x 18 mm
Peso 539 g
Illustrazioni 352 S.
Serie Haematology and Blood Transfusion Hämatologie und Bluttransfusion
Haematology and Blood Transfusion Hämatologie und Bluttransfusion
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.