Fr. 72.00

Medizin im Wandel - Wissenschaftliche Festsitzung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften zum 90. Geburtstag von Hans Schaefer

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Anläßlich des 90. Geburtstages von Hans Schaefer veranstaltete die Kommission für Theoretische Pathologie der Heidelberger Akademie der Wissenschaften ein Symposium über die Medizin im Wandel, eine Thematik, zu der sich der Jubilar in den letzten Jahrzehnten mit besonderer Emphase geäußert hatte. Seine Schüler, Freunde und Kollegen nahmen die Wissenschaftliche Festsitzung vom 12. Oktober 1996 zum Anlaß, die wichtigsten Schwerpunkte im Lebenswerk von Hans Schaefer - Physiologie, Soziologie und Gesellschaftskritik - zu beleuchten und damit ein außergewöhnliches Gelehrtenleben zu ehren und zu feiern.

Sommario

Grußwort.- Einführung.- Hans Schaefer zum Wandel der Medizin.- I. Physiologische Aspekte.- Zur Entstehung der Grundaktivität im Sympathischen Nervensystem.- Funktion der motorischen Endplatte.- II Soziologische Perspektiven.- Der Werte- und Strukturwandel im Gesundheitswesen - mit medizinsoziologischem Blick auf die Sozialmedizin inmitten der Erlebnisgesellschaft.- Gesundheitsförderung im Betrieb: Berücksichtigung von somatischen und psychosozialen Risikofaktoren bei Programmen zur Prävention der koronaren Herzkrankheit.- III. Klinische Reflexionen.- Klinische und epidemiologische Aspekte der Kreislaufregulation.- Salutogenese und Pathogenese.- Standardisierung der Medizin.- IV. Theologischer Ausblick.- Aufriß einer therapeutischen Theologie.- Schlußwort.- Schriftenverzeichnis von Hans Schaefer.

Info autore

Heinrich Schipperges, geb. 1918. 1951 Dr. med.; 1952 Dr. phil. 1959 Habilitation für Geschichte der Medizin. 1960 Facharzt für Neurologie und Psychiatrie. 1961-1986 Direktor des Instituts für Geschichte der Medizin in Heidelberg. 1979 Ehrendoktor der Universität Madrid.§Veröffentlichungen: 90 Monographien; über 800 Beiträge in Fachzeitschriften.

Riassunto

Anläßlich des 90. Geburtstages von Hans Schaefer veranstaltete die Kommission für Theoretische Pathologie der Heidelberger Akademie der Wissenschaften ein Symposium über die Medizin im Wandel, eine Thematik, zu der sich der Jubilar in den letzten Jahrzehnten mit besonderer Emphase geäußert hatte. Seine Schüler, Freunde und Kollegen nahmen die Wissenschaftliche Festsitzung vom 12. Oktober 1996 zum Anlaß, die wichtigsten Schwerpunkte im Lebenswerk von Hans Schaefer - Physiologie, Soziologie und Gesellschaftskritik - zu beleuchten und damit ein außergewöhnliches Gelehrtenleben zu ehren und zu feiern.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Volke Becker (Editore), Volker Becker (Editore), Schipperges (Editore), Schipperges (Editore), Heinrich Schipperges (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.12.2012
 
EAN 9783642645525
ISBN 978-3-642-64552-5
Pagine 158
Dimensioni 155 mm x 9 mm x 235 mm
Peso 272 g
Illustrazioni X, 158 S.
Serie Veröffentlichungen aus der Forschungsstelle für Theoretische Pathologie der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Soziologie, Physiologie, Pathologie, Prävention, C, Nervensystem, Medicine, Pathogenese, Health Sciences, Medicine/Public Health, general

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.