Fr. 96.00

Praxis der elektrophoretischen Trennmethoden

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Elektrophoretische Trennmethoden sind seit vielen Jahren ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der analytischen Verfahren in den Bereichen Analytische Chemie, Klinische Chemie, Lebensmittelchemie, Medizin, Biologie, Pharmakologie. Das Buch füllt die bestehende Lücke bei deutschsprachigen Anleitungen zur Praxis elektrophoretischer Techniken. Alle wichtigen Methoden sind praxisbezogen und übersichtlich zusammengestellt. Eine Vielzahl von Arbeitsanleitungen, tabellarisch dargestellen Puffer- und Trennsystemen, Anweisungen zum Gießen der Gele und zur Anfärbung von Enzymen und Proteinen bilden den Schwerpunkt des Buches. Das Buch soll dem in der Methodik Unerfahrenen in Studium, Forschung und Labor die Einarbeitung erleichtern und dem routinierten Fachmann als Leitfaden dienen. Die ausgewogene Darstellung von Theorie und Arbeitsanleitungen gibt bei der Auswahl und Beurteilung der Methoden eine verläßliche Hilfestellung und leitet zu deren erfolgreicher Durchführung an.

Sommario

Theorie der elektrischen Wanderang.- 1 Einleitung.- 2 Grundlagen.- 3 Einflüsse auf die Wanderungsgeschwindigkeit.- 4 Prinzipien elektrophoretischer Trennmethoden.- Literatur.- Praxis der eindimensionalen Gelelektrophorese.- 1 Allgemeines zur Arbeitstechnik.- 2 Elektrophoreseapparaturen.- 3 Die einzelnen Elektrophoreseverfahren.- Literatur.- Praxis der Papier-, Dünnschicht- hzw. Säulenelektrophorese und Anwendungsbeispiele aus dem Bereich der anorganischen Chemie.- 1 Allgemeine Gesichtspunkte zur Arbeitstechnik.- 2 Apparaturen.- 3 Anwendungsbeispiele aus dem Bereich der anorganischen Chemie.- Literatur.- Praxis der ultradünnschicht-isoelektrischen Fokussierang mit Trägerampholyten und immobilisierten pH-Gradienten.- 1 Allgemeine Gesichtspunkte zur Arbeitstechnik.- 2 Isoelektrische Fokussierung.- 3 Weitere horizontale Ultradünnschicht-Elektrophorese-Verfahren.- 4 Versuche zur isoelektrischen Fokussierung.- Literatur.- Praxis der zwei-dimensionalen Elektrophorese von Proteinen.- 1 Einleitung.- 2 Arbeitstechnik.- 3 Versuchsdurchführung.- Literatur.- Praxis der präparativen Free-Flow-Elektrophorese.- 1 Einleitung und geschichtliche Entwicklung.- 2 Trennapparatur.- 3 Trennmethoden.- 4 Spezielle Trennapparaturen.- 5 Anhang.- Literatur.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Blasius (Editore), Blasius (Editore), Ewald Blasius (Editore), Hors Wagner (Editore), Horst Wagner (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.12.2012
 
EAN 9783642736230
ISBN 978-3-642-73623-0
Pagine 285
Dimensioni 170 mm x 244 mm x 16 mm
Peso 527 g
Illustrazioni XV, 285 S.
Serie Anleitungen für die chemische Laboratoriumspraxis
Anleitungen für die chemische Laboratoriumspraxis
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Chimica > Chimica teorica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.