Fr. 72.00

Geschichte in Heidelberg - 100 Jahre Historisches Seminar 50 Jahre Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Historiker sind so armselig nicht, daB sie sich die Gegenstiinde ihres Nachdenkens vom Kalender diktieren lieBen. Gleichwohl hat Thukydides ihnen den Unterschied zwischen AnlaB und Ursache beigebracht, so daB bisweilen ein gerundeter Ge burtstag auch Historikem Gelegenbeit zu historischer Rfickschau bietet. 1m Winter 1889 ist in Heidelberg das Historische Seminar der Universitiit gegrfindet worden, ziemlich genau 50 Jahre spater (1939) wurde auch das Institut ffir Frankisch-PfaIzi sche Geschiehte und Landeskunde eingerichtet. Darin sind zwar langst nichl aIle historisch arbeitenden Institute der Universitiit begriffen (fehlen doch zumindest die historischen Disziplinen der benachbarten Fakultiiten, die Kirchengeschichte, die Rechtsgeschiehte, die Regionalstudien, die an den nordamerikanischen Univer sitiiten wie selbstverstandlich zum ,,History Department" gehOren konnen). Ein Zentmm der Forschung und Lehre zur europaischen Geschichte an der Universitiit Heidelberg war damit aber geschaffen, das seither (mindestens zeitweilig) eine weithin ausstrahlende Wirkung entfaItet hat. Die Direktoren des Historischen Se minars haben sich deshaIb im Wintersemester 1989/90 dazu entschlossen, anllilllich dieses Doppeljubilliums der OffentIichkeit die Geschiehte der Geschichtswissen schaft am Historischen Seminar in verHiBlicher Form vorzustellen und damit zu gleieh auch die gegenwartigen Perspektiven des Historischen Seminars aus der Sicht seiner Mitglieder zu prasentieren. In der dann veranstalteten Vorlesungsreihe kamen ausschlie6lich Heidelberger Fachvertreter zu Wort, die jeweils die Entwiek lung ihres engeren Fachgebiets (unter Ausschlu6 nattirlich ihres eigenen Wirkens) darstellten. Mit den neun Vortragen wurde ein wesentIieh brei teres Publikum er reicht aIs bei den "nomlaIen" Gasteinladungen des Historischen Seminars.

Sommario

Historisches Seminar - Ecole des Annales Zu den Grundlagen einer europäischen Geschichtsforschun.- Die Mediävistik bis zum Ende der Weimarer Republik.- Die neuzeitliche Geschichte im 19. Jahrhundert.- Die Mediävistik in Heidelberg seit 1933.- Die neuzeitliche Geschichte im 20. Jahrhundert.- Theorie der Geschichtswissenschaft am Historischen Seminar der Universität Heidelberg.- Landesgeschichte in Heidelberg.- Die Osteuropahistorie in Heidelberg.- Die Alte Geschichte in Heidelberg.- Gegenwärtige Tendenzen der deutschen Geschichtswissenschaft.- Geschichte in Heidelberg - Aktenstücke und Statistiken.- Register der Personennamen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Historisches Seminar (Editore), Miethke (Editore), Miethke (Editore), Jürgen Miethke (Editore), Historische Seminar (Editore), Historisches Seminar (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.12.2012
 
EAN 9783540540977
ISBN 978-3-540-54097-7
Pagine 327
Dimensioni 154 mm x 232 mm x 21 mm
Peso 545 g
Illustrazioni XI, 327 S. 9 Abb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia
Scienze umane, arte, musica > Storia

Statistik, Seminar, Universität, Geschichte, Weimarer Republik, Republik, C, Mediävistik, Grundlagen, Theorie, Statistiken, Landeskunde, History, Geschichtsschreibung, Historiographie, Historiography, History, general

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.