Fr. 71.00

Aspekte der Selbstorganisation

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Band dokumentiert eine Ringvorlesung }ber das Thema
"Selbstorganisation", zu der Vertreter sehr
unterschiedlicher Disziplinen eingeladen waren, um }ber ihre
Forschungen auf diesem Gebiet zu berichten.
Der fachliche Bogen spannt sich von Biologie und Medizin
}berPsychologie, Soziologie, konomie und Management bis zu
Informatik, Systemtheorie und Philosophie und deckt damit
ein breites Forschungsspektrumab. Auf diese Weise wurde es
m glich, die vielf{ltigen Facetten des f{cher}bergreifenden
Begriffs "Selbstorganisation" darzustellen und trotz aller
Unterschiede in Arbeits- und Darstellungsstilen der
beteiligten Disziplinen den gemeinsamen Kern all dieser
Forschungsarbeiten deutlich werden zu lassen.
Die Wissenschaft ist vom Verstehen der
Selbstorganisationsph{nomene und sogar von ihrer
einheitlichen Darstellung noch weit entfernt. Der Leser wird
aber aus den Beitr{gen ersehen, da~ durch
Selbstorganisationsph{nomene Verbindungen zwischen
Fachgebieten entstanden sind, die seither keine sachlichen
Ber}hrungspunkte hatten. Es wird interessant sein zu
verfolgen, ob die weitere Entwicklung dieses Gebiets zu
einem grundlegenden neuen Prinzip f}hren wird oder gar - wie
von manchen Forschernerwartet - einen Paradigmenwechsel der
Wissenschaft einleiten wird.

Sommario

Selbstorganisation - Annäherung an einen Begriff.- Neurale Selbstorganisation als Basis von Wahrnehmung.- Die individuelle Selbstgestaltung von Umwelt und Wohlbefinden bei Säugetieren: Zu Möglichkeiten und Grenzen des Selbstorganisationsansatzes.- Ein trikompartimentales Hirnmodell.- Selbstorganisation in sozialen Systemen.- Selbstorganisation von Unternehmen.- Gibt es ein selbstregulatives psychisches System?.- Selbstorganisation in sozialen Systemen - Eine Theorie und ihre Anwendung auf Wirtschaftssysteme.- Selbstorganisation in komplexen Verwaltungssystemen.- Self-Organization: Adaptive Filters to Neural Networks.- Self-Organization, Evolution, and Neural Networks.- Die Mandelbrotmenge als Bildspeicher.- Systemtheoretische Aspekte von Selbstorganisation und Autologie. Vorstoß zu einer Theorie.- Vom 'Selbst' in der Selbstorganisation - Reflexionen zu den Problemen der Konzeptionalisierung und Formalisierung selbstbezüglicher Strukturbildungen.- Ist es sinnvoll, daß Informatiker das Phänomen Selbstorganisation behandeln?.- Die Autoren.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Molzberger (Editore), Molzberger (Editore), Peter Molzberger (Editore), Wolfgan Niegel (Editore), Wolfgang Niegel (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.12.2012
 
EAN 9783540554288
ISBN 978-3-540-55428-8
Pagine 200
Dimensioni 160 mm x 240 mm x 13 mm
Peso 370 g
Illustrazioni XIV, 200 S. 5 Abb.
Serie Informatik-Fachberichte
Informatik-Fachberichte
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Hardware

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.