Fr. 71.00

Mobilkommunikation / Mobile Communications - Telekommunikation, Information und Navigation für den Autofahrer / Telecommunication, Information and Navigation for the Car Driver

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bis vor einigen Jahren konnten nur wenige Autofahrer über Funk erreicht werden. Seit der Einführung des Funktelefonnetzes C sind in der Bundesrepublik Deutschland schon über 100 000 Autotelefone in Gebrauch, und die geplanten D-Netze werden in Europa sogar die Teilnahme von über 10 Millionen Autofahrern ermöglichen. Sie gestatten es, außer Sprache auch Buchstaben und Zahlen zu übertragen. Das Autoradio ist seit Einführung des Verkehrsfunks nicht nur Quelle der Unterhaltung, sondern auch Quelle vielfältiger Informationen. Der bevorstehende Einsatz von Ortungs- und Navigationsgeräten wird es dem Autofahrer erleichtern, sein Ziel sicher zu erreichen. Zukünftig wird der Autofahrer sowohl von terrestrischen als auch von Satellitenstationen entweder nur für ihn bestimmte oder von ihm aus einem großen Angebot ausgewählte Informationen empfangen können. Die informationstechnische Isolation des Automobils von der Außenwelt wird durch die zukünftige Mobilkommunikation überwunden werden. Das Ziel des Kongresses war eine umfassende Bestandsaufnahme der aktuellen und der zukünftigen Kommunikationsmöglichkeiten vom und zum Automobil.

Sommario

Inhalt/Contents.- Eröffnung.- Mobile Kommunikation - heute und morgen.- 1. Kommunikation und Kraftfahrzeug.- Die Entwicklung des Straßenverkehrssystems.- Prometheus und Drive.- Möglichkeiten und Grenzen der Mobilkommunikation.- Mobile Kommunikation im Wettbewerb.- 2. Individualkommunikation.- Zukünftige Entwicklung der Mobilkommunikation - weltweit.- Funktelefon-Netz C.- Mobil-Telekommunikationsnetz D.- GSM-A European Standardisation and Harmonisation Project.- Mobilkommunikation über Satelliten.- Funkrufdienste.- Das mobile Büro.- 3. Verteilkommunikation und Kraftfahrzeug.- Rundfunk für Autofahrer (Programm und Technik).- Perspektiven des digitalen Rundfunks.- Die Weiterentwicklung des Autoradios.- Neuartige UKW-Rundfunkempfangseinrichtungen im Kfz.- 4. Ortung und Navigation.- Satellite Communications for the European Road Transport Industry.- Leit-und Informationssystem Berlin (LISB).- Informations-und Navigationssysteme für Autofahrer.- 5. Moderne Kommunikations- und Informationstechniken - mehr Sicherheit im Kraftfahrzeug.- Podiumsdiskussion.- Schlußwort.- Liste der Autoren/Index of Authors.- Sitzungsleiter/Session Chairmen.- Teilnehmer an der Podiumsdiskussion/Participants in the Panel Discussion.- Programmausschuß/Program Committee.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Günte Bolle (Editore), Günter Bolle (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.12.2012
 
EAN 9783540513551
ISBN 978-3-540-51355-1
Pagine 308
Dimensioni 165 mm x 241 mm x 14 mm
Peso 640 g
Illustrazioni IX, 308 S. 44 Abb.
Serie Telecommunications
Telecommunications
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Meccanica, tecnica di produzione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.