Condividi
Fr. 96.00
Hans-Pete Dürr, Hans-Peter Dürr, Werner Heisenberg
Quanten und Felder - Physikalische und philosophische Betrachtungen zum 70. Geburtstag von Werner Heisenberg
Tedesco · Tascabile
Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)
Descrizione
Die theoretische Deutung der Ouantenstruktur der Materie hat unsere Vor stelluhg von der Wirklichkeit tiefgreifend veriindert. Der entscheidende Schritt dazu wurde von Werner Heisenberg vor fast einem halben Jahrhundert getan. Die neue Ouantenphysik hat in vielen physikalischen und philosophischen Arbeiten ihren Nieder schlag gefunden; sie hat ganz neue Gebiete erschlossen, wie insbesondere die Atomkem physik und die Physik der Elementarteilchen. Wemer Heisenberg hatte und hat noch an der Erforschung dieser neuen Gebiete wesentlichen Anteil. Sein Hauptinteresse in den letzten Jahren galt dabei der Entwicklung einer einheitlichen fundamentalen Feldtheorie der Materie. Das Lebenswerk Heisenbergs ist in so hohem MaRe Teil der heutigen physika lischen Literatur geworden, daB - damit verglichen - der Versuch einer gesonderten Darstellung in einem Festband immer als unzureichend oder uberflUssig erscheinen muB. Die in diesem Band gesammelten Arbeiten versuchen deshalb nicht, einen Oberblick uber sein Lebenswerk zu geben, sondem sind im wesentlichen Arbeiten aus dem augenblick lichen Interessengebiet der Autoren, thematisch allerdings 5.0 ausgewiihlt, daB sie mittel bar oder unmittelbar mit Arbeiten Heisenbergs in Verbindung stehen. AuBerdem wurde durch die Art der Darstellung angestrebt, uber den Fachmann hinaus einen groReren Leserkreis anzusprechen. Die meisten Beitriige haben deshalb mehr allgemeine und grund siitzliche Erorterungen zum Inhalt.
Sommario
Irrwege und Hemmungen beim Werden der Quantentheorie.- Notizen über die philosophische Bedeutung der Heisenbergschen Physik.- Die Sprache der Physik.- Synthetische Urteile a priori.- Die Zeit und die Modalitäten.- Wirklichkeit und Freiheit im Lichte von Heisenbergs Revolution.- Die Verantwortlichkeit des Wissenschaftlers in der Gesellschaft.- Naturgesetz und Mathematik.- Grundvorstellung der Quantenphysik.- Über Heisenbergs einheitliche Theorie der Elementarteilchen 125.- Zum kausalen Verhalten eines relativistischen quantenmechanischen Systems.- Operatorproduktentwicklungen in der Quantenfeldtheorie.- Funktionale Quantentheorie.- Statistische Thermodynamik - Provisorium für Dynamik der Elementarteilchen.- High Energy Scattering of Hadrons.- Strutinsky's Energy Theorem.- Betrachtungen zur quantenmechanischen Beschreibung von Mehrteilchenreaktionen.- Comparison of Heisenberg's New Tamm-Dancoff Method with Approximation Schemes used in Many-Body-Theory.- Collective Coordinates in Many-Boson Systems.- Quantenkondensation und Quasierwartungswert.- Thermodynamic Instability of a System of Gravitating Fermions.- Zum Problem der ab-initio Berechnung der Boltzmannkonstante.- Eine Elektrodynamik des polarisierbaren Vakuums mit überall regulären Potentialen.- Kernenergie Heute.
Info autore
Prof., PhD, Dr. phil, h.c. Hans-Peter Dürr, geb. am 7.10.1929 in Stuttgart, Physiker, Schüler und Freund von Werner Heisenberg, war bis Herbst 1997 Direktor des Werner-Heisenberg-Instituts am Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik in München. 1987 wurde er mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet. 1995 erhielt er als Mitglied von Pugwash International den Friedensnobelpreis. Dürr ist Begründer der Initiative 'Global Challenges Network', einer Organisation, die ein Netz aus Projekten und Gruppen knüpft, die konstruktiv und gemeinsam an der Bewältigung der Probleme arbeiten, die uns und damit unsere natürliche Umwelt bedrohen. Zahlreiche Veröffentlichungen. Träger des Alternativen Nobelpreises.
Werner Heisenberg, geb. am 5. Dezember 1901 in Würzburg, hat die Physik des 20. Jahrhunderts wesentlich mitbestimmt. Für seine Arbeiten zur Quantenmechanik erhielt er 1932 den Nobelpreis für Physik. Seine weiteren Forschungen weisen ihn als einen wichtigen Pionier der Kern- und Elementarteilchenphysik aus. Er starb am 1. Februar 1976 in München.
Dettagli sul prodotto
Autori | Hans-Pete Dürr, Hans-Peter Dürr, Werner Heisenberg |
Editore | Vieweg+Teubner |
Lingue | Tedesco |
Formato | Tascabile |
Pubblicazione | 05.12.2012 |
EAN | 9783528083175 |
ISBN | 978-3-528-08317-5 |
Pagine | 366 |
Dimensioni | 170 mm x 244 mm x 19 mm |
Peso | 647 g |
Illustrazioni | 366 S. |
Categoria |
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica
> Fisica, astronomia
> Fisica teorica
|
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.