Fr. 26.50

Optimale Alkoholbesteuerung bei grenzüberschreitendem Handel und illegaler Produktion

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,3, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Ungefähr ein Viertel des weltweiten Konsums von Alkohol findet in der Europäischen Union statt, obwohl deren Bevölkerung nur sieben Prozent der gesamten Weltbevölkerung entspricht. Jährlich stehen etwa 2.000 Tötungsdelikte, 10.000 Selbstmorde und 10.000 Verkehrsopfer mit Alkoholkonsum in Verbindung. Abzüglich der Produktionskosten belaufen sich in Schweden die mit Alkoholkonsum in Verbindung gebrachten externen Effekte auf über 120 Milliarden Schwedische Kronen, das heißt auf 5% des Bruttoinlandsproduktes Schwedens.
Diese Arbeit beruht auf einem wissenschaftlichen Aufsatz von Thomas Aronsson und Thomas Sjögren aus dem Jahr 2010. Aufbauend auf der Theorie der optimalen Besteuerung wird ein optimales Steuersystem aus (nicht linearer) Einkommensteuer und zwei Gütersteuern bezüglich alkoholischer Güter und sonstiger Güter analysiert. Dabei werden die externen Effekte, die aus dem Konsum alkoholischer Güter resultieren, berücksichtigt und das Modell schrittweise um alternative Bezugsquellen für alkoholische Getränke (grenzüberschreitender Handel und illegale Produktion) erweitert, um so den tatsächlichen Gegebenheiten (gemeinsamer Binnenmarkt) Rechnung zu tragen. Daneben wird kritisch hinterfragt, ob vor dem Hintergrund des teils demeritorischen Charakters von Alkohol die externen Effekte aus dem Alkoholkonsum im Sinne einer Pigou-Steuer internalisiert werden können, oder nicht vielmehr andere (regulatorische) Instrumente effizienter sind.

Dettagli sul prodotto

Autori Daniel Schultewolter
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 23.07.2012
 
EAN 9783656238928
ISBN 978-3-656-23892-8
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 51 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V197685
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V197685
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia internazionale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.