Fr. 71.00

Electronic Business und Multimedia - Mit e. Geleitw. v. Johann Vielberth

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Termini "Electronic Business" und "Multimedia" stehen für den dynamischen Wandel des wirtschaftlichen und des gesellschaftlichen Lebens. Um die damit verbundenen Chancen nutzen zu können, ist es erforderlich, die beiden Begriffe in ihrer wechselseitigen Durchdringung in praktischen Anwendungen verstehen zu lernen.

Der vorliegende Band präsentiert Forschungsergebnisse zu Themen, die von anwendungsneutraler Technologieentwicklung bis zu konkreten wirtschaftlichen Applikationen und praktischen Systemlösungen reichen. Schwerpunkte der Beiträge sind Electronic Business, Electronic Banking, Multimedia in der Lehre, gesellschaftliche und berufliche Aspekte von Multimedia sowie Electronic Health Care und Multimedia-Anwendungen in der Medizin.

Sommario

Electronic Business.- Business-TV als Instrument für die multimediale Unternehmenskommunikation.- A Comparison of US Privacy Law with the European Union Data Protection Directive.- Trial & Error: Juristinnen und die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien.- Perspectives of Electronic Commerce: The Italian Scenario.- Electronic Banking.- Electronic Banking: Herausforderungen des Übergangs von der Zahlungsverkehrs-Software zur Internet-Finanzplattform.- Ein Vergleich von österreichischen Internet-Banking-Anwendungen.- Multimedia in der Lehre.- EMILE: Elektronische Medien In der Literaturwissenschaftlichen Einführung.- Ein strukturiertes Hypermediasystem zur Wahrnehmungspsychologie.- Multimedia-CD-ROM "Teleteaching über das Internet".- Wissenstransfer mit Authorware für Geschichtsstudentinnen und -Studenten: Ergebnisse und Konsequenzen einer interdisziplinären Veranstaltung.- Gesellschaftliche und berufliche Aspekte von Multimedia.- Berufliche Perspektiven im Bereich der Neuen Medien.- Kinder auf der Datenautobahn: Medienpädagogische Perspektiven zum Lernort Internet.- Eine Plattform für Learning on Demand im Internet am Beispiel der Virtuellen Universität Regensburg.- Multimedia-Anwendungen in der Medizin.- E-Health Care: A Multimedia Inter-Organisational System to Support Emergency Care Process Chains'.- MedicWAP - Information at your Handy's Clicks: MedicDAT-Projekt, Klinikum der Universität Regensburg.- Einsatz und Evaluation des multimedialen Lernprogramms Derma2000.- Verzeichnis der Kontaktautoren.

Info autore

Prof. Dr. Franz Lehner ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik der Universität Passau

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Fran Lehner (Editore), Franz Lehner (Editore), Micha Maeder (Editore), Maier (Editore), Maier (Editore), Ronald Maier (Editore)
Editore Deutscher Universitätsverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2000
 
EAN 9783824472451
ISBN 978-3-8244-7245-1
Pagine 327
Peso 445 g
Illustrazioni XII, 327 S.
Serie Gabler Edition Wissenschaft
Multimedia und Telekooperation
Gabler Edition Wissenschaft
Multimedia und Telekooperation
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.