Fr. 71.00

Tragfähigkeitsermittlung stahlfaserverstärkter Betone - Diss.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sommario

1 Forschungsziel.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Ziel der Arbeit.- 2 Materialeigenschaften.- 2.1 Allgemeines.- 2.2 Stahlfaserbeton.- 3 Ermittlung der Tragfähigkeit - Grundlagen und Konzepte.- 3.1 Überlegungen zur Bemessung von Stahlfaserbeton.- 3.2 Empfohlene Bemessungskonzepte.- 3.3 Bruchmechanik.- 4 Modellierung des Bruchverhaltens.- 4.1 Allgemeine Überlegungen.- 4.2 Entwicklung einer ?-w Beziehung für Stahlfaserbeton.- 4.3 Modellvergleich mit durchgeführten Versuchen.- 4.4 Herleitung einer vereinfachten trilinearen Entfestigungsfimktion.- 4.5 Fasertragwirkungen bei Rißgleitungen.- 5 Tragverhalten unter zentrischer Druckbeanspruchung.- 5.1 Allgemeines.- 5.2 Bruchcharakteristik.- 5.3 Experimentelle Untersuchungen.- 5.4 Rechnerische Modellierung.- 6 Schubtragfähigkeit stahlfaserverstärkter Balken.- 6.1 Allgemeine Einführung.- 6.2 Charakteristikendes Schubversagens.- 6.3 Bemessungsvorschriften nach EC 2.- 6.4 Experimentelle Untersuchungen an schubschlanken Balken.- 6.5 Empirische Modellierungen für Bauteile ohne Schubbewehrung.- 6.6 Das Parabel-Schrägriß Modell von Fischer.- 6.7 Das Druckzonenmodell nach Zink.- 6.8 Modellbewertungen und Anwendungsvorschlag.- 7 Biegetragfähigkeit stahlfaserverstärkter Balken.- 7.1 Allgemeine Einführung.- 7.2 Charakteristiken des Biegeversagens.- 7.3 Experimentelle Untersuchungen an Biegeträgern.- 7.4 Modellierungen des Tragverhaltens.- 7.5 Ausblick.- 8 Sonderanwendungen und Ausblick.- 8.1 Sonderanwendungen.- 8.2 Ausblick.- Zusammenfassung.- Versuchsaufbau der zentrischen Zugversuche.- Diagramme.- Variablendeklaration.

Info autore

Dr.-Ing. Lars Kützing hat bei Prof. König in Leipzig promoviert und ist heute als beratender Ingenieur in Mainz tätig.

Dettagli sul prodotto

Autori Lars Kützing
Con la collaborazione di Ger König (Editore), Gert König (Editore)
Editore Vieweg+Teubner
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2000
 
EAN 9783519052678
ISBN 978-3-519-05267-8
Pagine 214
Dimensioni 163 mm x 231 mm x 14 mm
Peso 344 g
Illustrazioni 214 S.
Serie Forschung für die Praxis
Forschung für die Praxis
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica edile e ambientale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.