Fr. 71.00

Refresher Course, Aktuelles Wissen für Anästhesisten - 26: Refresher Course Aktuelles Wissen für Anästhesisten - 6.-9. Mai 2000

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Spezialgebiete Anästhesiologie, Intensivtherapie, Schmerztherapie und Notfallmedizin haben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung und eine dementsprechend rasche Zunahme an neuen Erkenntnissen erfahren. Es ist daher besonders wichtig, dieses Wissen so schnell und so weit wie möglich zu optimieren. Der vorliegende 26. Refresher Course der Deutschen Akademie für Anästhesiologische Fortbildung mit 22 verschiedenen Themen aus dem komplexen Gebiet der Akutmedizin vermittelt Fachärzten und Ärzten in der Weiterbildung mit seinen didaktisch gut aufbereiteten Texten den aktuellen Wissensstand der jeweiligen Thematik.

Sommario

Laborparameter auf der Intensivstation: Was, wann, wieviel?.- Anästhesie für nichtherzchirurgische Eingriffe bei Patienten mit Herzklappenerkrankungen.- Anästhesiologische und intensivmedizinische Aspekte bei Patientinnen mit Gestose.- Blockaden des Plexus brachialis - Neue Zugangswege.- Propofol in der Kinderanästhesie - Medizinische und medikolegale Aspekte.- Neurostimulationsverfahren bei chronischen Schmerzen.- Lagerungstherapie bei Intensivpatienten.- Latexallergie - Was tun?.- Zum Einsatz der EDV in der Intensivmedizin - sinnvolle Unterstützung oder zusätzliche Belastung?.- Lachgas - unverzichtbar?.- Anästhesie und Intensivmedizin im Internet.- Medikolegale Aspekte der Anästhesie - Schwerpunkte der neueren Rechtsprechung.- Periphere Nervenblockaden an der unteren Extremität.- Analgosedierung und Sedierung für diagnostische Eingriffe im Kindesalter (Stillhaltenarkose).- Eine Sache von Leben und Tod - Was muss der Anästhesist über juristische und ethische Aspekte des Hirntodes wissen?.- Postoperative Übelkeit und Erbrechen - Inzidenz, Prophylaxe, Therapie.- Target-Controlled Infusion (TCI): Verabreichung intravenöser Anästhetika mit computergesteuerten Spritzenpumpen.- Medikolegale Aspekte der Schmerztherapie.- Unter einem Liter geht gar nichts (Einsatz von FFP).- Der schwere Asthmaanfall.- Dermatosen in der Intensivmedizin.- Das Konzept der offenen Lunge (Open Lung Concept).

Dettagli sul prodotto

Autori Reinhard Purschke
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2000
 
EAN 9783540667773
ISBN 978-3-540-66777-3
Pagine 285
Peso 922 g
Illustrazioni XI, 285 S. 31 Abb.
Collane Refresher Course, Aktuelles Wissen für Anästhesisten
Refresher Course, Aktuelles Wissen für Anästhesisten
Serie Refresher Course - Aktuelles Wissen für Anästhesisten
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche non cliniche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.