Fr. 71.00

Öffentlichkeit und Volksvertretung - Theorie und Praxis der Public Relations von Parlamenten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

In diesem Band wird erstmalig die Öffentlichkeitsarbeit von Parlamenten einer weitreichenden theoretischen und empirischen Analyse zugeführt. Die theoretische Grundlegung der Parlaments-PR bezieht sich auf das Spannungsfeld zwischen den normativen Erwartungen an parlamentarische Repräsentation und den aktuellen Bedingungen politischer Kommunikation. Im empirischen Teil des Buches wird die Public Relations von insgesamt 27 Parlamenten einbezogen, wobei die Öffentlichkeitsarbeit des Bundestages als zentrales Fallbeispiel dient.

Sommario

1. Fragestellung.- 2. Begriff und Dimensionen parlamentarischer Öffentlichkeitsarbeit - erste Annäherung.- 3. Politikwissenschaftliche Relevanz und Perspektive.- 4. Stand der Forschung.- 5. Methode und Methodologie.- 6. Aufbau der Arbeit und Vorgehensweise.- I Parlament und Öffentlichkeit: Funktionen - Strukturen - Beziehungen.- 1. Öffentlichkeit: Begriff und Dimensionen.- 2. Parlament und Öffentlichkeit - systemnormative Interdependenz.- 3. Strukturbedingungen der modernen Öffentlichkeit.- 4. Politik und politische Kommunikation der modernen Öffentlichkeit.- 5. Parlamentarische Repräsentationsprobleme in der modernen Öffentlichkeit.- 6. Bilanz: Das parlamentarische Kommunikationsdilemma.- II Parlaments-PR als Lösung des parlamentarischen Kommunikationsdilemmas?.- 1. PR-Funktionen und -Leistungen für die Gesamtgesellschaft und das politische Teilsystem.- 2. Funktionen, Aufgaben und Instrumentarium von Parlaments-PR.- 3. Gratwanderung: Public Relations und symbolische Politik.- 4. Leitbilder: PR als symmetrischer Dialog und verständigungsorientierte Öffentlichkeitsarbeit.- 5. Bilanz: Kann man mit Öffentlichkeitsarbeit das Parlament "retten"?.- III Öffentlichkeitsarbeit der Parlamente - Praxis.- 1. Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Bundestages - Bestandsaufnahme.- 2. Öffentlichkeitsarbeit de» österreichischen Parlaments - Bestandsaufnahme.- 3. Parlamentarische Öffentlichkeitsarbeit anderer Parlamente - Auswertung einer EZPWD-Erhebung.- 4. Bilanz: Parlaments-PR in der Praxis.- IV Parlaments-PR aus der Sicht der Verwaltungsakteure - Ergebnisse von Experteninterviews mit Akteuren der Bundestagsverwaltung.- 1. Begriffe und Definitionen - Konzeptionelle Abgrenzungen durch die Akteure.- 2. Zielsetzung und Strategie von Parlaments-PRaus der Sicht der Akteure.- 3. Interne Strukturbedingungen von Parlaments-PR aus der Sicht der Akteure.- 4. Bilanz: Die Akteursperspektiven im Widerstreit zum theoretisch abgeleiteten Modell.- V Parlaments-PR zwischen Programm, Leitbild und Praxis.- 1. Praxis der Parlaments-PR und die Programmpunkte.- 2. Praxis der Parlaments-PR und das Leitbild des verständigungsorientierten Dialogs.- 3. Praxis der Parlaments-PR - Instrumentalisieningstendenzen?.- 4. Bilanz: Parlaments-PR als Variable in einer komplexen Machtgleichung.- Schlußfolgerungen Parlaments-PR - ein Beitrag zu einer neoparlamentarischen Demokratie.- 1. Resümee.- 2. Weiterer Forschungsbedarf.- Abkfirzungsverzeichnis.- Quellenverzeichnis.

Info autore

Stefan Marschall ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Politikwissenschaft II der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Relazione

"Eine weitreichende theoretische und empirische Analyse der Parlaments-PR, die einen fundierten Einblick in dieses spezielle Anwendungsfeld der Öffentlichkeitsarbeit verschafft." (www.prforum.de 3.05.1999)

Dettagli sul prodotto

Autori Stefan Marschall
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1999
 
EAN 9783531133270
ISBN 978-3-531-13327-0
Pagine 279
Peso 438 g
Illustrazioni 279 S.
Serie Studien zur Kommunikationswissenschaft
Studien zur Kommunikationswissenschaft
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Scienze politiche e cittadinanza attiva

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.