Fr. 71.00

Graphisch-Interaktive Strömungsvisualisierung - Diss.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Autor beschäftigt sich in diesem Band mit Methoden zur Visualisierung von Ergebnissen numerischer Strömungssimulationen. Er beschreibt die grundlegenden Algorithmen für eine effiziente Implementierung. Sein besonderes Augenmerk gilt dabei der kritischen Untersuchung von Qualität und Aufwand alternativer Verfahren. Die Palette der beschriebenen Techniken reicht vom direkten Volumenrendern bis zur Strömungsvisualisierung als virtueller Realität. In Anwendungsbeispielen aus den Bereichen Maschinenbau, Umweltsimulation und Medizin werden die Visualisierungstechniken demonstriert.

Sommario

1 Einleitung und Übersicht.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Problemstellung.- 1.3 Zielsetzung und Vorgehens weise.- 1.4 Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse.- 1.5 Gliederung.- 2 Strömungen und Strömungssimulationen.- 2.1 Strömungsmessung und Strömungsberechnung.- 2.2 Strömungsmechanik und numerische Verfahren.- 2.3 Nicht-reguläre Simulationsgitter.- 3 Strömungsvisualisierung.- 3.1 Experimentelle StrömungsVisualisierung.- 3.2 Technisch-wissenschaftliche Daten Visualisierung.- 3.3 Graphisch-interaktive Strömungsvisualisierung.- 4 Voxelisierung - Überführung in ein reguläres Gitter.- 4.1 Verfahren der Überführung in reguläre Gitter.- 4.2 Konsequenzen der Voxelisierung.- 5 Lokale Interpolation in nicht-regulären Gittern.- 5.1 Interpolation im physikalischen Raum.- 5.2 Interpolation im Berechnungsraum.- 5.3 Formfunktionen der gebräuchlichsten Elementtypen.- 5.4 Invertierung der Formfunktionen.- 6 Integration von Vektorfeldern.- 6.1 B ahnlinien und Stromlinien.- 6.2 Algorithmen für die graphisch-interaktive Strömungsvisualisierung.- 6.3 Partikelverfolgung in regulären Gittern.- 6.4 Integrationsverfahren.- 6.5 Partikelverfolgung in curvilinearen Gittern.- 6.6 Partikelverfolgung in unstrukturierten Gittern.- 6.7 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse.- 7 Extraktion polygonaler Niveauflächen.- 7.1 Verfahren zur Niveauflächenbestimmung.- 7.2 Extraktion polygonaler Niveauflächen in nicht-regulären Gittern.- 7.3 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse.- 8 Data Probing.- 8.1 Punkt-Proben und Linien-Proben.- 8.2 Flächen-Proben und Volumen-Proben.- 8.3 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse.- 9 Direktes Volumenrendern.- 9.1 Verfahren des Direkten Volumenrenderns.- 9.2 Projektion nicht-regulärer Gitter.- 9.3 Raycasting nicht-regulärerGitter.- 10 Interaktion und Interaktivität bei der Strömungsvisualisierung.- 10.1 Interaktion und Navigation.- 10.2 Parallelisierung rechenaufwendiger Visualisierungstechniken.- 10.3 Parallelisierung auf "Multi Processor Shared Memory" Systemen.- 10.3.1 Parallelisierung in Netzwerken.- 10.4 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse.- 11 Implementierungen und Anwendungen.- 11.1 Simulation der Atemströmung in der menschlichen Nase.- 11.2 Das datenflußorientierte Visualisierungssystem apE.- 11.3 Das monolitische Visualisierungssystem IS VAS.- 11.4 Testbett für neue Interaktions- und Visualisierungstechniken: ICV.- 11.5 Das "Virtual Reality" System Virtual Design II.- 12 Ausblick.

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Frühauf
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1997
 
EAN 9783540627081
ISBN 978-3-540-62708-1
Pagine 243
Peso 410 g
Illustrazioni X, 243 S. 23 Abb., 9 Abb. in Farbe.
Serie Beiträge zur Graphischen Datenverarbeitung
Beiträge zur Graphischen Datenverarbeitung
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Software applicativo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.