Fr. 65.00

Mediamatik - Die Konvergenz von Telekommunikation, Computer und Rundfunk

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die telekommunikations- und medienpolitischen Debatten der 90er Jahre sind von Neologismen geprägt, von Variationen und Kombinationen der Schlagworte Informationhighway, Multimedia und Informationsgesellschaft. Hinter diesen diffusen und widersprüchlich gebrauchten Begriffen verbirgt sich ein fundamentaler Transformationsprozeß, der in diesem Buch mit dem Trend zur Konvergenz von Telekommunikation, Computer und Rundfunk erklärt wird. Das Ergebnis dieses Konvergenzprozesses - vom Autor als MEDIAMATIK bezeichnet - verlangt nach neuen Analyse- und Politikansätzen, da sich Rezeptionsweisen und Produktionsformen verändern und traditionelle Dichotomien auflösen. Das Buch bietet eine Beschreibung des Konvergenzprozesses, die Analyse staatlicher Strategien zur "Informationsgesellschaft", eine Skizze der Technik- und Dienste-Entwicklung, stellt Ansatzpunkte für die Mediamatik-Analyse vor und entwickelt Grundzüge eines integrativen Politikmodells für die Mediamatik.

"(...) Es ist eine gelungene umfassende Bestandsaufnahme der einschlägigen Literatur und enthält eine Reihe origineller Gedanken. (...)"

Jahrbuch Telekommunikation und Gesellschaft, 5/97

Sommario

Einführung.- Entwicklungsschritte im elektronischen Kommunikationssektor.- Mediamatik: Ausgangsbedinungen & politisch-ökonomische Strategien.- Der Mediamatik-Baukasten: Technik- & Dienste-Entwicklung.- Mediamatik-Analyse: Anforderungen & Ansatzpunkte.- Mediamatik-Politik: Grundzüge & Optionen.- Resümee.

Info autore

Michael Latzer ist stv. Leiter der Forschungsstelle für institutionellen Wandel und europäische Integration an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Dozent für Kommunikationsökonomie und -politik an der Universität Wien.

Relazione

"(...) Es ist eine gelungene umfassende Bestandsaufnahme der einschlägigen Literatur und enthält eine Reihe origineller Gedanken. (...)"
(Jahrbuch Telekommunikation und Gesellschaft, 5/97)

Dettagli sul prodotto

Autori Michael Latzer
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1997
 
EAN 9783531129419
ISBN 978-3-531-12941-9
Pagine 285
Peso 460 g
Illustrazioni 285 S.
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.