Fr. 71.00

Zur Psychologie der standardisierten Befragung - Kognitive und kommunikative Prozesse

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gegenstand des Buches ist ein psychologisches Modell der Beantwortung von Fragen in standardisierten Situationen, wie z.B. sozialwissenschaftlichen Umfragen.
Dazu werden Denk- und Kommunikationsprozesse, die bei der Generierung von Antworten eine Rolle spielen, aufgezeigt und durch experimentelle Untersuchungen belegt. Dabei wird die Problematik der Unterscheidung zwischen "wahrem Wert" und "Fehler" bzw. "Antworteffekten" bei sozialwissenschaftlichen Befragungen deutlich.

Sommario

Gliederung.- 0 Einleitung.- 1 Datenerhebung in den Sozialwissenschaften: Beobachtung vs. Befragung.- 1.1 Beobachtung in den Natur- und Sozialwissenschaften.- 1.2 Die Methode der Befragung und ihre "Standardtheorie".- 2 Fehlerquellen bei der Befragung.- 2.1 Merkmale des Befragten als Fehlerquelle.- 2.2 Merkmale der Frage als Fehlerquelle.- 2.3 Motivationale Einflüsse der Befragungssituation.- 3 "Social Cognition": Sozialpsychologie innerhalb des Paradigmas der Informationsverarbeitung.- 4 Denken, Urteilen, Kommunizieren: Umfrageverhalten in der Perspektive der Social Cognition Forschung.- 4.1 Die Befragung in Alltags- und Umfragesituationen.- 4.2 Antworten in standardisierten Befragungen als Produkt eines Prozesses der Informationsverarbeitung.- 4.3 Die verschiedenen Aufgaben des Befragten in der Umfragesituation.- 5 Schlußdiskussion.- 5.1 Die unmittelbare Zugänglichkeit des "wahren Wertes" und die Idee des Fehlers.- 5.2 Die Not und die Tugend der Kontextabhängigkeit: Interpretation von Aggregatdaten und experimentelle Prüfung von Zusammenhängen.- Literatur.- Personenverzeichnis.- Sachwortregister.

Dettagli sul prodotto

Autori Fritz Strack
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1994
 
EAN 9783540578130
ISBN 978-3-540-57813-0
Pagine 158
Peso 290 g
Illustrazioni VII, 158 S.
Serie Lehr- und Forschungstexte Psychologie
Lehr- und Forschungstexte Psychologie
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.