Fr. 71.00

Die Entstehung von Gefühlen - Vom Auslöser zur Mitteilung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch befa~t sich mit der Frage, wie Gef}hle entstehen.
Welche Prozesse laufen zwischen dem Auftreten eines {u~eren
Reizes und der Mitteilung, Angst, Freude, [rger oder eine
andere Emotion zu erleben, ab?
Ziel des Buches ist eine kritische Bewertung von Theorien
zur Entstehung von Gef}hlenvor dem Hintergrund der
vorliegenden empirischen Befunde. Dabei erh{lt der Leser
einen umfassenden und klar strukturierten ]berblick }ber den
Standder Forschung. Damit verbunden ist eine Darstellung
und Bewertung der Forschungsmethoden, mit deren Hilfe die
Ergebnisse gewonnen wurden.

Sommario

1 Zur Entstehung von Gefühlen: Theoretische Ansätze.- 1.1 Einleitung und Fragestellung.- 1.2 Begriffsbestimmungen.- 1.3 Theorien und Modelle.- 1.4 Aufbau der Arbeit.- 2 Ausdrucksmerkmale und Gefühle.- 2.1 Zur Chronometrie von Ausdrucksveränderungen und Gefühlen.- 2.2 Zum Zusammenhang von Ausdrucksmerkmalen und Gefühlen.- 2.3 Die Wahrnehmung eigener Ausdrucksveränderungen.- 2.4 Zusammenfassung und Schlußfolgerungen..- 3 Somatische Veränderungen und Gefühle.- 3.1 Zur Chronometrie von somatischen Veränderungen und Gefühlen.- 3.2 Zur Wahrnehmung somatischer Veränderungen.- 3.3 Zum Zusammenhang von somatischen Reaktionen und Gefühlen.- 3.4 Zur differentiellen Physiologie von Gefühlen.- 3.5 Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.- 4 Beeinflussung von Gefühlen durch emotionale Reaktionen und deren Wahrnehmung.- 4.1 Variation von Ausdrucksvariablen.- 4.2 Variation der realen oder wahrgenommenen physiologischen Erregung.- 4.3 Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.- 5 Die Benennung emotionaler Reaktionen als Gefühl.- 5.1 Untersuchung 5: Erkennen versus Benennen von Gefühlen.- 5.2 Zur Semantik von Gefühlswörtern.- 5.3 Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.- 6 Die Enthüllung der eigenen Gefühle.- 6.1 Stand des Problems.- 6.2 Untersuchung 8: Gestörte Vertraulichkeit.- 6.3 Untersuchung 9: Habituelle Offenheit und Mitteilen von Gefühlen.- 6.4 Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.- 7 Abschließende Bewertung der Theorien und Befunde zur Entstehung von Gefühlen.- Autorenverzeichnis.

Dettagli sul prodotto

Autori Lothar Schmidt-Atzert
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1993
 
EAN 9783540569978
ISBN 978-3-540-56997-8
Pagine 150
Peso 242 g
Illustrazioni VIII, 150 S.
Serie Lehr- und Forschungstexte Psychologie
Lehr- und Forschungstexte Psychologie
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia teorica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.