Fr. 77.00

Entstehung und Gegenstand der Psychophysik

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ausf}hrlich und detailliert beschreibt der Autor Entstehung
und Gegenstand der Psychophysik:
o Fechners Weg vom Studenten der Medizin und Naturwissen-
schaften zum Forscher und Professor der Physik, seinen
Zusammenbruch, seine philosophischen Bem}hungen und die
resultierende "Psychophysik", 1860 in den "Elementen der
Psychophysik" niedergelegt,
o die imagin{re Konstruktion der inneren Psychophysik, die
{u~ere Psychophysik und die vorgeblichen empirischen Belege,
odie fragliche Berechtigung der Berufung auf Ernst Heinrich
Weber und die zeitgen ssische Physiologie,
o die fragliche Berechtigung der Berufung auf Daniel
Bernoulli, Laplace und Poisson.
Der Autor weist auf bisher unber}cksichtigte Zusammenh{nge
in Fechners intellektueller Biographie hin und schl{gt eine
neue theoretische Fassung seiner empirischen Resultate vor,
die den Gegenstand der Psychophysik neu definiert und alte
Streitpunkte der Psychophysik-Debatte aufzul sen verspricht.

Sommario

I. Einleitung.- II. Gustav Theodor Fechners Leben und Arbeiten bis 1840.- III. Fechners Leben und Arbeiten von 1840 bis zu den Elementen der Psychophysik.- IV. Zur Theorie der Psychophysik.- 1. Der Bezug der Psychophysik.- 2. Die mathematische Formulierung.- V. De tactu, de visu, de auditu oder die experimentalen Präcedenzien.- VI. Fortune physique, fortune morale oder die mathematischen Präcedenzien.- VII. Versuch, den Gegenstand der Psychophysik zu bestimmen.- VIII. Literaturverzeichnis.- IX. Personenregister.- X. Sachregister.

Info autore

Dr. Horst Gundlach, geb. 1934 Erfurt, 1938 Umzug nach Langensalza. Von 1941-49 Grundschule Langensalza; 1949-50 Oberschule Langensalza; 1951-53 Oberschule in Jena, Abitur; 1953-59 Studium Baustoffverfahrenstechnik in Weimar. 1960 folgte die Umsiedlung in die BRD. Von 1960-75 Forschungstätigkeit in Baustoffindustrie, 1975-83 Geschäftsführer Baustoffindustrie, von 1984-92 war er freischaffender Unternehmensberater, von 1993-99 Inhaber und Geschäftsführer Forschungsinstitut in Weimar; 2000-07 vereidigter Sachverständiger und Gutachter. Seit 2000 veröffentlicht er Bücher zur innerdeutschen Grenze im Südharz.

Dettagli sul prodotto

Autori Horst Gundlach
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1993
 
EAN 9783540562641
ISBN 978-3-540-56264-1
Pagine 277
Peso 428 g
Illustrazioni V, 277 S.
Serie Lehr- und Forschungstexte Psychologie
Lehr- und Forschungstexte Psychologie
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia teorica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.