Fr. 72.00

Flexible Wechselkurse aus der Sicht des Finanzmarktansatzes

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch enthält eine Darstellung des Finanzmarktansatzes, dem neuesten Ansatz zur Bestimmung flexibler Wechselkurse im Kontext internationaler Bewegungen von Finanzkapital. Es soll dem Leser eine konsistente theoretische Sicht der Simultaneität von kurz- und langfristigen Wechselkursschwankungen und internationalen Kapitalbewegungen vermitteln. Hierzu wird die einschlägige Literatur kritisch aufgearbeitet und durch drei eigene Modellversionen eines umfassenden Grundmodells ergänzt. In den neuen Modellen werden bislang vorliegende Inkonsistenzen zwischen der verbalen und der formalen Darstellung des Finanzmarktansatzes dadurch ausgeräumt, daß mindestens zwei international handelbare Vermögenstitel berücksichtigt werden. Es wird gezeigt, wie Wechselkurserwartungen, Zinserträge, Vermögensänderungen durch Umbewertungen und die Integration der Finanzmärkte die Dynamik der Wechselkurse beeinflussen und die Wirksamkeit wirtschaftspolitischer Maßnahmen bestimmen.

Sommario

0. Zusammenfassung.- I. Einleitung.- I.1 Fragestellung und Überblick.- I.2 Bestimmung flexibler Wechselkurse - Einige theoretische Ansätze.- II. Der Finanzmarktansatz und die PortfoliogleichgewichtSmodelle.- II.1 Notation.- II.2 Kritische Anmerkungen zu den üblichen Formulierungen des Finanzmarktansatzes.- II.3 Ein erweiterter Finanzmarktansatz.- II.4 Eine Klassifizierung von Portfoliogleichgewichtsmodellen.- II.5 Die Grundstruktur eines Portfoliogleichgewichtsmodells, das dem erweiterten Finanzmarktansatz entspricht.- III. Die Erweiterte Methode der GleichgewichtsBewegung.- IV. Modell I - Zwei International Handelbare Nichtzinstragende Aktiva.- IV.1 Die Modellstruktur und Dynamik.- IV.2 Die Stabilitätsanalyse.- IV.3 Die Wirkungen einer Devisenmarktoperation.- IV.4 Die Wirkungen einer durch Steuern finanzierten Staatsausgabenerhöhung.- V. Modell II - Zwei International Handelbare Zinstragende Aktiva.- V.1 Die Modellstruktur und Dynamik.- V.2 Die Stabilitätsanalyse.- V.3 Die Wirkungen einer Offenmarktoperation.- V.4 Die Wirkungen einer Erhöhung des ausländischen Zinssatzes.- V.5 Die Wirkungen einer durch Steuern finanzierten Staatsausgabenerhöhung.- VI. Modell III - Drei International Handelbare Aktiva: Zwei Zinstragende, Perfekt Substituierbare, Ein Nichtzinstragendes.- VI.1 Die Modellstruktur und Dynamik.- VI.2 Die Stabilitätsanalyse.- VI.3 Die Wirkungen einer Offenmarktoperation.- VI.4 Die Wirkungen einer ausländischen Zinssatzerhöhung.- VI.5 Die Wirkungen einer durch Steuern finanzierten Staatsausgabenerhöhung.- VII. Eine Vergleichende Zusammenfassung der Ergebnisse.- Anhang zu Modell I.- Anhang zu Modell II.- Anhang zu Modell III.

Riassunto

Dieses Buch enthält eine Darstellung des Finanzmarktansatzes, dem neuesten Ansatz zur Bestimmung flexibler Wechselkurse im Kontext internationaler Bewegungen von Finanzkapital. Es soll dem Leser eine konsistente theoretische Sicht der Simultaneität von kurz- und langfristigen Wechselkursschwankungen und internationalen Kapitalbewegungen vermitteln. Hierzu wird die einschlägige Literatur kritisch aufgearbeitet und durch drei eigene Modellversionen eines umfassenden Grundmodells ergänzt. In den neuen Modellen werden bislang vorliegende Inkonsistenzen zwischen der verbalen und der formalen Darstellung des Finanzmarktansatzes dadurch ausgeräumt, daß mindestens zwei international handelbare Vermögenstitel berücksichtigt werden. Es wird gezeigt, wie Wechselkurserwartungen, Zinserträge, Vermögensänderungen durch Umbewertungen und die Integration der Finanzmärkte die Dynamik der Wechselkurse beeinflussen und die Wirksamkeit wirtschaftspolitischer Maßnahmen bestimmen.

Dettagli sul prodotto

Autori Thusnelda Tivig
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1991
 
EAN 9783540537007
ISBN 978-3-540-53700-7
Pagine 226
Peso 394 g
Illustrazioni IX, 226 S.
Serie Studies in International Economics and Institutions
Studies in International Economics and Institutions
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia internazionale

B, Economics and Finance, International Economics

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.