Fr. 77.00

Soziale Gehemmtheit und ihre Entwicklung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das psychologische Konstrukt der sozialen Gehemmtheit wird aus dem alltagspsychologischen Konzept der Schüchternheit abgeleitet und erstmals aus differential- und entwicklungspsychologischer Sicht systematisch untersucht. Eine Längsschnittstudie mit Kindern und mehrere Untersuchungen an Erwachsenen zeigen, daß soziale Gehemmtheit schon im Kindergartenalter ein relativ stabiles Persönlichkeitsmerkmal ist, das in fremdartigen und sozial-evaluativen Situationen wirksam wird und eine deutliche Kontinuität zwischen dem Kindes- und dem Erwachsenenalter aufweist.

Sommario

1. Einleitung und Überblick.- 1.1 Vier Probleme der Differentiellen Psychologie.- 1.2 Der Ansatz dieser Arbeit.- 2. Von der Schüchternheit zur Sozialen Gehemmtheit.- 2.1 Der alltagspsychologische Begriff der Schüchternheit.- 2.2 Schüchternheit, Ungeselligkeit und soziale Vermeidung.- 2.3 Schüchternheit als soziale Gehemmtheit.- 2.4 Die universelle Entwicklung sozialer Hemmung.- 2.5 Die differentielle Entwicklung sozialer Gehemmtheit.- 3. Entwicklung Sozialer Gehemmtheit.- 3.1 Strategie der Untersuchungen und ihrer Darstellung.- 3.2 Die Längsschnitt-Stichprobe.- 3.3 Überblick über die empirischen Untersuchungen.- 3.4 Die situative Perspektive.- 3.5 Die differentielle Perspektive.- 3.6 Die universelle Entwicklungsperspektive.- 3.7 Die differentielle Entwicklungsperspektive.- 3.8 Die persönlichkeitspsychologische Entwicklungsperspektive.- 3.9 Zusammenfassung.- 4. Soziale Gehemmtheit bei Studenten.- 4.1 Strategie der Untersuchungen und ihrer Darstellung.- 4.2 Überblick über die empirischen Untersuchungen.- 4.3 Die situative Perspektive.- 4.4 Die differentielle Perspektive.- 4.5 Die persönlichkeitspsychologische Perspektive.- 4.6 Zusammenfassung.- 5. Diskussion.- Autorenregister.

Dettagli sul prodotto

Autori Jens Asendorpf
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1989
 
EAN 9783540513858
ISBN 978-3-540-51385-8
Pagine 294
Peso 546 g
Illustrazioni VI, 294 S.
Serie Lehr- und Forschungstexte Psychologie
Lehr- und Forschungstexte Psychologie
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.