Fr. 71.00

Hierarchische Produktionsplanung - Konzeption und Einsatzbereich

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Konzeption der hierarchischen Produktionsplanung wird vom modelltheoretischen Standpunkt aus analysiert und begründet. Dabei steht als Leitgedanke die heuristische Ausgestaltung des Dekompositionsprinzips im Vordergrund. Die Aufarbeitung der bisherigen Literatur ergibt, daß der Schwerpunkt auf Fallstudien für die Massen- und Großserienfertigung liegt - als Beispiel wird der Ansatz von Hax/Meal (1975) dargestellt -, während die Einzel- und Kleinstanfertigung vernachlässigt wird. Daher wird im Anschluß an die Darstellung der wesentlichen theoretischen Elemente - Hierarchisierung, Dekomposition, Aggregation und rollierende Planung - die Konzeption einer hierarchischen Produktionsplanung für diese Fertigungsstruktur entwickelt. Ausgehend von einem monolithischen Totalmodell wird das Problem schrittweise zerlegt und vereinfacht, wobei die Ausgestaltung und die Kopplung der Planungsebenen den Schwerpunkt bilden.

Sommario

0. Einleitung und Übersicht.- 1. Einordnung der hierarchischen Produktionsplanung.- 1.1. Definitionen und Abgrenzungen.- 1.2. Bedeutung der hierarchischen Produktionsplanung.- 2. Das Grundmodell der hierarchischen Produktionsplanung.- 2.1. Darstellung des Grundmodells.- 2.2. Beurteilung des Grundmodells.- 2.3. Weitere Entwicklung der hierarchischen Produktionsplanung.- 3. Einsatzbereich der hierarchischen Produktionsplanung.- 3.1. Strukturmerkmale der Produktionsplanung.- 3.2. Grundprobleme der Produktionsplanung.- 4. Elemente der hierarchischen Produktiisplanimg.- 4.1. Hierarchisierung.- 4.2. Dekomposition.- 4.3. Aggregation.- 4.4. Rollierende Planung.- 5. Hierarchische Produktioosplanung als heuristische Dekraipositioii.- 5.1. Ein Totalmodell der Produktionsplanung.- 5.2. Vereinfachung des Totalmodells.- 5.3. Die Modelle der operativen Planung.- 5.4. Integration von taktischer und operativer Planung.- 5.5. Ausgestaltung der rollierenden Planung.- 6. SdüuBbetracbtamg.- Symbolverzeichnis.- Literatur.

Dettagli sul prodotto

Autori Marion Switalski
Editore Physica-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1989
 
EAN 9783790804317
ISBN 978-3-7908-0431-7
Pagine 158
Peso 283 g
Illustrazioni VIII, 158 S.
Serie Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft
Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.