Fr. 71.00

Antibakterielle Therapie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Einsatz von Antibiotika ist integraler Bestandteil der Therapie im Bereich der operativen Medizin. Zu definieren sind die Randbedingungen, Auswahl und Kombination, Dauer, Prophylaxe oder Therapie und unerwünschte Wirkung. Fragen der Dosierung bei eingeschränkter Organfunktion müssen beachtet werden. In einem interdisziplinären Gespräch zwischen Vertretern der operativen Fächer, Mikrobiologen, Hygienikern, Immunologen und Pharmakologen werden in diesem Buch Empfehlungen über den Einsatz von Antibiotika in der täglichen Routine erarbeitet. Ein Kapitel ist dem Problem der Probengewinnung und ihres Transportes und der Interpretation der mikrobiologischen Befunde gewidmet. Speziell abgehandelt werden die Idee der selektiven Darmdekontamination und Fragen des Einsatzes von Immunglobulinen in Kombination mit Antibiotika.

Sommario

Einteilung und Wirkungsbereiche antibiotischer Substanzen.- Pharmakokinetik wichtiger Antibiotika in der Intensivtherapie.- Pharmakodynamik von Antibiotika.- Interaktionen und Inkompatibilität von Antibiotika.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: "Pharmakokinetik, Pharmakodynamik, Pilzinfektionen".- Keimspektrum chirurgischer Infektionen.- Anaerobierinfektionen in der operativen Medizin.- Materialgewinnung, -entnahme und -transport.- Methoden zur Empfindlichkeitsbestimmung von Antibiotika.- Diagnostik der Infektion.- Entscheidungskriterien für eine Antibiotikatherapie im Rahmen der operativen Medizin.- Antibiotikatherapie bei Niereninsuffizienz und Störungen der Leberfunktion.- Unerwünschte Wirkungen von Antibiotika.- Katheterassoziierte Infektionen.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: "Technik der Probengewinnung und Auswahl der Antibiotika".- Prophylaktische Antibiotikaanwendung in der operativen Medizin.- Infection Prevention in the ICU by Selective Decontamination of the Digestive Tract with Topical Nonabsorbable Antibiotics.- Konzepte zur Therapie von Wundinfektionen in der operativen Medizin.- Hygienemaßnahmen im Bereich der operativen Medizin.- Zustandsdefinition des Immunsystems.- Kombinationseffekt von Antibiotika und Immunglobulinen.- AIDS und HIV-Infektion im Bereich der operativen Intensivmedizin.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: "Infektionsprophylaxe in der Intensivmedizin durch Darmdekontamination und andere Maßnahmen".

Info autore

Jürgen Kilian, Dr. phil., geb. 1973, Studium der Geschichte in Freiburg i. Br.; seit 2011 wiss. Mitarbeiter an der Universität zu Köln, Historisches Institut, Lehrstuhl für Neuere Geschichte. Er wurde für diese Arbeit mit dem Werner-Hahlweg-Preis für Militärgeschichte ausgezeichnet.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Friedrich W. Ahnefeld (Editore), Jürgen Kilian (Editore), V Vanek (Editore), V. Vanek (Editore), Friedric W Ahnefeld (Editore), Friedrich W Ahnefeld (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1988
 
EAN 9783540501558
ISBN 978-3-540-50155-8
Pagine 268
Peso 534 g
Illustrazioni XIII, 268 S. 2 Abb.
Serie Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie
Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche non cliniche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.