Fr. 71.00

CAD-Datenaustausch und -Datenverwaltung - Schnittstellen in Architektur, Bauwesen und Maschinenbau

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die in diesem Band zusammengestellten Beiträge einer Seminarreihe am Zentrum für Graphische Datenverarbeitung behandeln Schnittstellenproblematiken aus einem aktuellen Bereich der CAD-Anwendungen. Zunehmende Komplexität der angebotenen Systeme, ein größerer Verbreitungsgrad und das Bedürfnis verschiedenartiger Partner, ihre Daten und Arbeiten auszutauschen, erzeugen vielfältige Probleme. Die Auswahl der Beiträge zeigt, daß Benutzer, Hersteller, Anwender oder Vermittler je nach Betrachtungswinkel ganz unterschiedliche Schwerpunkte sehen. Alle Schnittstellenprobleme werden gleichermaßen als relevant und wichtig eingestuft, aber bei den Strategien zu ihrer Lösung werden große Unterschiede deutlich. So wurden auch bisherige Normungsaktivitäten wie STEPS, IGES, SET, VDAFS, PDDI, ESP, PDES als nicht ausreichend oder verfrüht betrachtet. Die fachliche Verteilung der Beiträge zeigt den Stand der Nutzung von CAD in Maschinenbau, Bauwesen und Architektur: Während im Maschinenbau die Einführung und Nutzung von CAD fast zum alltäglichen Geschäft geworden ist, stehen Bauwesen und Architektur noch an der Einführungsschwelle. Die Probleme dort sind besonders groß, da die marktgängigen Systeme aus dem Maschinenbaubereich kommen und den fachspezifischen Anforderungen nicht genügen. Dies führt zum Entwurf eigener Systeme, zum Teil mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen, Methodiken, Datenstrukturen und Benutzeroberflächen.

Sommario

Eine CAD-Schnittstelle für das Bauwesen.- CAD auf Personal Computer - Weiterentwicklung von Standard systemen zum praxisgerechten Einsatz im Bauwesen.- CAD-Schnittstellen im Bauwesen.- Benutzer und Schnittstellen in der Architektur.- Rechnerunterstütztes Formen und Strukturieren von räumlichen Objekten mit Demonstration von Anwendungsbeispielen aus der Architektur (CAAD).- Begriffssysteme für Informationsstrukturen als Grundlage für den elektronischen Datenaustausch.- Graphik-COM: Computer-Output-Microfilm, der direkte Weg vom CAD-System in ein Mikrofilminformationssystem.- CAD - Benutzerschnittstelle in Stahl- und Anlagenbau.- Entwicklung graphischer Benutzerschnittstellen für die Geometrieverarbeitung.- STEP - Eine Schnittstelle zum Austausch integrierter Modelle.- CAD-CAM-System für Hochgeschwindigkeitszerspanung.- Beschreibung der CAD*I-Schnittstelle zum Austausch von Volumenmodellen.- Datenaufbereitung aus CAD-Systemen zur Durchführung von Strukturoptimierungen.- Autorenliste.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Helmu R Weber (Editore), Helmut R Weber (Editore), Helmut R. Weber (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1988
 
EAN 9783540188261
ISBN 978-3-540-18826-1
Pagine 232
Peso 412 g
Illustrazioni VII, 232 S. 25 Abb.
Serie Beiträge zur Graphischen Datenverarbeitung
Beiträge zur Graphischen Datenverarbeitung
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Software applicativo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.