Fr. 71.00

Entwicklungsländerorientierte Internationalisierung von Industrieunternehmen - Eine theoretische und empirische Analyse des Entscheidungsverhaltens am Beispiel der deutschen elektrotechnischen Industrie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Hohe Lohnkosten und die Aufwertung der heimischen Währung machen die Suche nach ausländischen Produktionsstandorten für viele Unternehmen zu einem zunehmend wichtigen Problem. Folge dieser Entwicklung ist die Internationalisierung in Form von Export, Technologietransfer oder ausländischen Direktinvestitionen. Die schwierigen Entscheidungsprobleme, die sich aus der Internationalisierung ergeben, sind Gegenstand dieses Buches. Der Autor behandelt die Voraussetzungen für die Internationalisierung ebenso wie deren Form und Richtung. In einem integrierten Ansatz werden die Entscheidungsprozesse auf den verschiedenen Ebenen im Unternehmen erfaßt.

Sommario

Gliederung.- Einführung in den Gegenstand der Arbeit.- A Die Internationalisierung der Elektrotechnischen Industrie im Zeichen Analytischer Konzepte.- I. Relevanz der Fragestellung und aktueller Stand der Forschung.- II. Konzept und Aufbau der Untersuchung.- III. Gesamtwirtschaftliche Bedeutung und außenwirtschaftliche Verflechtung der elektrotechnischen Industrie.- B Unternehmensspezifische Faktoren und die Fähigkeit zur Internationalisierung.- I. Die monopolistische Theorie der Direktinvestitionen als analytischer Bezugsrahmen.- II. Stärken und Schwächen internationalisierter Unternehmen.- III. Stärken und Schwächen von Unternehmen ohne Entwicklungsländeraktivitäten.- IV. Zusammenfassung des Teils B.- C Strategische Ausrichtung und form der Internationalisierung.- I. Internationalisierung im Spannungsfeld von Wettbewerbsdruck und Wachstumsstreben.- II. Wahl der Internationalisierungsform im Zeichen unterschiedlicher Koordinationsprinzipien.- III. Standortwahl und Entscheidung über die Internationalisierungsrichtung.- III.3. Kriterien der komparativen Standort- und Länderauswahl.- IV.Zusammenfassung des Teils C.- Schlussbetrachtung.- Anhang zur Befragungsaktion.

Dettagli sul prodotto

Autori Joachim Peters
Editore Physica-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1988
 
EAN 9783790803976
ISBN 978-3-7908-0397-6
Pagine 155
Peso 284 g
Illustrazioni X, 155 S.
Serie Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge
Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.