Fr. 71.00

Strukturalistische Theorienkonzeption und empirische Forschung in der Psychologie - Eine Fallstudie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch beschäftigt sich mit psychologischen Theorien und mit empirischer Forschung in der Psychologie. Am Beispiel der Theorie der kognitiven Dissonanz von Festinger beschreibt und analysiert der Autor den Aufbau einer psychologischen Theorie, ihre Entwicklung im Zuge empirischer Forschungsprozesse und die wesentlichen Kennzeichen einer theorieorientierten experimentalpsychologischen Forschung. Diesen Betrachtungen liegt die strukturalistische Theorienkonzeption nach Sneed und Stegmüller zugrunde - ein relativ neuer wissenschaftsphilosophischer Ansatz, der ursprünglich als non-statement view bezeichnet wurde. In diesem Rahmen werden insbesondere die Beziehungen zwischen Theorie und Experiment sowie die Probleme der Validität empirischer Untersuchungen neu analysiert.

Sommario

1 Einleitung.- 1.1 Zur Bedeutung von Theorien und theoriegeleiteter Forschung.- 1.2 Zur Bedeutung von Metatheorien und Methodologien.- 1.3 Ziel und Aufbau dieser Arbeit.- 2 Strukturalistische Rekonstruktion von Theorien.- 2 1 Einleitung.- 2.2 Informell-mengentheoretische Formulierung der Dissonanztheorie.- 2.3 Modelle, potentielle Modelle und Partialmodelle.- 2.4 Eindeutigkeitsbedingungen.- 2.5 Intendierte Anwendungen.- 2.6 Theoriennetze.- 2.7 Die Dissonanztheorie als Theoriennetz.- 2.8 Theoretische und nicht-theoretische Begriffe.- 2.9 Empirische Behauptungen und Hypothesen.- 2.10 Theorienentwicklung.- 3 Empirische Forschung aus strukturalistischer Sicht.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Experimentelle Validität aus falsifikationstheoretischer Sicht.- 3.3 Theorie und Experiment aus strukturalistischer Sicht.- 3.4 Validität empirischer Untersuchungen: allgemeine Definitionen.- 3.5 Validität der Ceteris-paribus-Bedingungen.- 3.6 Statistische Validität.- 3.7 Validität der Eindeutigkeitsbedingungen.- 3.8 Die Spezifikation zu untersuchender Partialmodelle.- 4 Zusammenfassende Schlußbemerkungen.- Autorenregister.- Verzeichnis wichtiger Symbole.

Dettagli sul prodotto

Autori R. Westermann, Rainer Westermann
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1987
 
EAN 9783540182450
ISBN 978-3-540-18245-0
Pagine 191
Peso 336 g
Illustrazioni VI, 191 S.
Serie Lehr- und Forschungstexte Psychologie
Lehr- und Forschungstexte Psychologie
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.