Fr. 71.00

Stimmung als Information - Untersuchungen zum Einfluß v. Stimmungen auf d. Bewertung d. eigenen Lebens

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Daß Stimmungsschwankungen die Beurteilungen des eigenen Lebens beeinflussen können, ist eine Alltagserfahrung. Eine fundierte Analyse zur Rolle emotionaler Zustände in der Urteilsbildung liegt jetzt vor: Der Autor hat verschiedene Ansätze zur Wechselwirkung von Emotion und Kognition gegenübergestellt und in Labor- sowie Feldexperimenten getestet. Die Befunde haben gezeigt, daß Personen bei der Beurteilung ihrer Lebenszufriedenheit ihre momentane Stimmung als Information berücksichtigen und in der gleichen Weise wie eine andere, externe Information verarbeiten. Aus diesem Ergebnis leitet sich ein theoretischer Ansatz für die Wechselwirkung von Kognition und Emotion ab, der die informative Funktion emotionaler Zustände hervorhebt und in die Entwicklung eines Urteilsmodells zum subjektiven Wohlbefinden eingeht. Dieser Band sollte in der Bibliothek von Psychologen, Soziologen und Meinungsforschern stehen.

Sommario

1 Einleitung.- 1.1 Gegenstand der Arbeit.- 1.2 Zum Stimmungs- und Emotionsbegriff.- 1.3 Überblick.- 2 Lebenssituation, Urteilssituation und berichtete Lebenszufriedenheit: Plädoyer für eine Urteilsperspektive.- 3 Stimmung und berichtete Lebenszufriedenheit: Forschungsstand und erste Evidenz.- 3.1 Stimmung und Zufriedenheit: Anmerkungen zum Forschungsstand.- 3.2 Stimmungseinflüsse auf die berichtete Lebenszufriedenheit: Erste experimentelle Evidenz (Untersuchung 1).- 4 Emotionale Einflüsse auf die Informationsver-arbeitung und Urteilsbildung: Ein Überblick.- 4.1 Stimmung als Information.- 4.2 Stimmungseinflüsse auf die Suche nach und Aufnahme von Information.- 4.3 Stimmungseinflüsse auf die Verfügbarkeit bereits gespeicherter Information.- 4.4 Primat der Emotion: "Wahrnehmungstönungen" und "präkognitive Präferenzen".- 5. Die Vermittlung von Stimmungseinflüssen auf die Bewertung des eigenen Lebens: Mißattributionsex-perimente.- 5.1 Stimmung als Information oder stimmungskongruente Erinnerung? (Untersuchung 2).- 5.2 Direktiver Effekt von Stimmungen oder motivierter Fehlschluß? (Untersuchung 3).- 5.3 Zusammenfassung.- 6 Stimmungseinflüsse auf die Beurteilung der allgemeinen Lebenszufriedenheit und spezifischer Bereichszufriedenheiten.- 6.1 Panem et Circenses: Der Ausgang von Fußballspielen und die Beurteilung der Lebenszufriedenheit (Untersuchung 4).- 6.2 Lebenszufriedenheit und Wohnungszufriedenheit als Funktion angenehmer und unangenehmer räumlicher Umgebung (Untersuchung 5).- 6.3 Zusammenfassung.- 7 Stimmung oder inhaltliche Information als Urteilsgrundlage: Eine Frage der relativen Salienz?.- 7.1 Der Einfluß der hedonischen Qualität erinnerter Lebensereignisse als Funktion der Zeitperspektive (Untersuchung 6).- 7.2 Stimmung vs. inhaltlicheInformation: Eine Frage der relativen Salienz (Untersuchung 7).- 7.3 Zusammenfassende Diskussion.- 8 Subjektives Wohlbefinden als Urteil: Integration der Ergebnisse.- 8.1 Ein vorläufiges Modell des Urteilsprozesses.- 8.2 Methodische Implikationen für die Sozialindikatorenforschung.- 9 Informative und direktive Funktionen emotionaler Zustände: Zusammenfassung und Implikationen.- 9.1 Die InformatIve Funktion emotionaler Zustände.- 9.2 Die direktive Funktion emotionaler Zustände.- 9.2.1.1 Methode.- 9.2.1.2 Ergebnisse und Diskussion.- 9.2.2 Erklärung der Ursache der Emotion oder Wechsel des Verarbeitungsmodus?.- 10 Ausblick.- 11 Literatur.- 12 Autorenverzeichnis.

Dettagli sul prodotto

Autori N. Schwarz, Norbert Schwarz
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1987
 
EAN 9783540181521
ISBN 978-3-540-18152-1
Pagine 142
Dimensioni 179 mm x 246 mm x 10 mm
Peso 281 g
Illustrazioni X, 142 S.
Serie Lehr- und Forschungstexte Psychologie
Lehr- und Forschungstexte Psychologie
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.