Fr. 71.00

Diagnosenstruktur in der ambulanten Versorgung - Explorative Auswertungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Variablen ............................................................. 103 Diagnosen ............................................................. 109 Tabellenanhang ....................................................... 115 Literatur .............................................................. 247 Verzeichnis der Abbildungen Abb. 1. Auftretenshaufigkeiten ausgewahlter Diagnosengruppen nach Altersgruppen der Patienten .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 33 . . . . . . . Abb.2. Haufigkeitsverteilungen der Patienten mit ausgewahlten Diagnosengruppen nach Altersgruppen der Patienten .................................................. 39 Abb.3. Haufigkeitsverteilung der Patienten nach Diagnosenzahl ................................................. 66 Abb. 4. Variablenherkunft .............................................. 104 Verzeichnis der Tabellen im Text Tabelle 1. Scheine nach Scheinart, Behandlungsart, Fachgruppe und Bezirk ..................................... 5 Tabelle 2. Arzte nach Fachgruppe, Scheinzahl in der Stichprobe und Bezirk ................................................. 6 Tabelle 3. Patienten nach Geschlecht, KassenzugehOrigkeit, Versicherten-und Altersgruppen sowie Wohnort . . . . . . . . . . . . . . . 8 Tabelle 4. Patienten nach Alters-und Versichertengruppen .............. 9 Tabelle 5. Patienten nach Behandlungsart .............................. 9 Tabelle 6. Patienten nach Behandlungsart und Anzahl der Scheine (= Anzahl der Arzte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 10 . . . . . . . . Tabelle 7. Patienten nach Anzahl der Behandlungstage und Geschlecht ............................................. 11 Tabelle 8. Patienten nach Fachgruppe der konsultierten Arzte und nach Geschlecht ............................................ 13 Tabelle 9. Patienten nach Inanspruchnahme von Allgemeinarzten oder Facharzten und nach Alter ....... ......................... 14 Tabelle 10. Patienten nach Inanspruchnahme von Primiir-oder Sekundararzten und nach Alter .............................. 15 Tabelle 11. Patienten nach Scheinart .................................... 16 Tabelle 12. Patienten nach Anzahl und Art der verwendeten Scheine .............................. . . . . . . .. . . 17 Tabelle 13. Patienten nur in kurativer Behandlung und nur mit Uberweisungs-oder Belegarztscheinen nach Patientenmerkmalen ........................................ 18 Tabelle 14. Haufigste Einzelleistungen nach Abrechnungshaufigkeit und Ansatz in Patienten ....................................... . 19 XII Tabelle 15. Patienten nach Inanspruchnahme von Leistungsgruppen ...................................... 19 Tabelle 16. Patienten nach Alter, Geschlecht, Versichertengruppe unct Wohnort sowie nach Kassenzugehorigkeit ..................... 21 Tabelle 17. Patienten nach Inanspruchnahmemerkmalen und Kassenart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 22 . . . . . . . . . . . . . . . Tabelle 18. Patienten nach Inanspruchnahme von Arztgruppen und Kassenart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 23 . . . . . . . . . . . . .

Sommario

1 Einleitung.- 2 Versorgungsstruktur.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Scheine.- 2.3 Ärzte.- 2.4 Patienten.- 3 Diagnosenstruktur.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Auftretenshäufigkeiten von Diagnosen und Diagnosengruppen.- 3.3 Männer- und Frauenkrankheiten.- 3.4 Alters- und Kinderkrankheiten.- 3.5 Diagnosen in unterschiedlichen Versorgungssituationen.- 3.6 Implikationen von Diagnosenaggregationen.- 3.7 Exemplarische multivariate Auswertungen.- 3.8 Prävalenzvergleiche.- 3.9 Multimorbidität und Diagnosenzahlen pro Patient.- 4 Kosten und Leistungen bei Diagnosen.- 4.1 Kosten.- 4.2 Leistungen.- 5 Zusammenfassung.- Variablen.- Diagnosen.- Tabellenanhang.- Literatur.

Dettagli sul prodotto

Autori Wilhelm van Eimeren, Jürge John, Jürgen John, Peter Potthoff, Peter u a Potthoff, Detle Schwefel, Detlef Schwefel
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1986
 
EAN 9783540169994
ISBN 978-3-540-16999-4
Pagine 248
Peso 482 g
Illustrazioni XVII, 248 S. 2 Abb.
Serie Gesundheitssystemforschung
Gesundheitssystemforschung
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.