Fr. 71.00

Bänderstruktur und Stromtransport

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Aus den Besprechungen: "Die Qualität dieses Werkes läßt es ... notwendig erscheinen, einiges mehr zu ihm zu sagen. Seine Stärke besteht nämlich darin, daß die Grundlagen immer von unterschiedlichen Gesichtspunkten aus behandelt werden. So wird das Bändermodell von den Eigenfunktionen wechselwirkender Atome, aus der Schrödinger-Gleichung und über die Pseudopotentialmethode anschaulich eingeführt. Bedeutsam ist, daß dies auf unterschiedlichem Niveau erfolgt. Dadurch werden die gegenseitige Bedingtheit und die Besonderheiten der Methoden noch deutlicher. Insgesamt werden auf diese Weise vier Kapitel behandelt: Bändermodell, gestörtes Gitter, Rekombination von Ladungsträger und Stromtransport. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis und ein gutes Sachwortverzeichnis ergänzen das Werk. Allen denen, die tiefer in diese Problematik eindringen wollen, kann es nur empfohlen werden." #Elektronische Informationstechnik und Kybernetik#

Sommario

Bezeichnungen und Symbole.- 1 Das Bändermodell.- 1.1 Bändermodell und Atomeigenfunktionen.- 1.2 Schrödinger-Gleichung der Einelektronen-Näherung und Blochsches Theorem.- 1.3 Das eindimensionale Gitter.- 1.4 Das dreidimensionale Gitter.- 1.5 Gitter-Symmetrieeigenschaften.- 1.6 Bandstruktur spezieller Halbleiter.- 1.7 Anschauliche Interpretation der Leitungsbandstruktur.- 1.8 Pseudopotential methode.- 1.9 Optische Band-B and-Übergänge.- 1.10 Leitfähigkeit und Piezowiderstandseffekt.- 2 Das gestörte Gitter.- 2.1 Überblick über die Art der Gitterstörungen.- 2.2 Lokalisierte Terme.- 2.3 Wechselwirkung zwischen Störstellen.- 2.4 Hochdotierte Halbleiter.- 2.5 Amorphe Halbleiter.- 2.6 Bandstruktur in Kanälen.- 2.7 Halbleiteroberfläche.- 2.8 Bandstruktur bei Korngrenzen und Versetzungen.- 3 Rekombination.- 3.1 Das thermodynamische Gleichgewicht der Ladungsträger und seine Einstellung.- 3.2 Trägerlebensdauer und -diffusion.- 3.3 Band-Band-Rekombination.- 3.4 Kinetik der Termübergänge.- 3.5 Wechselwirkung mehrerer Termsysteme.- 3.6 Vergleich der Rekombinationsmechanismen.- 4 Stromtransport.- 4.1 Die Boltzmann-Gleichung.- 4.2 Gitterschwingungen.- 4.3 Wechselwirkung von Ladungsträgern mit Störstellen und Phononen (Streumechanismen).- 4.4 Beweglichkeit.- 4.5 Galvanomagnetische Erscheinungen.- 4.6 Heiße Elektronen.

Dettagli sul prodotto

Autori Walte Heywang, Walter Heywang, Hans W Pötzl, Hans W. Pötzl
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1991
 
EAN 9783540533887
ISBN 978-3-540-53388-7
Pagine 312
Peso 520 g
Illustrazioni 312 S. 8 Abb.
Serie Halbleiter-Elektronik
Halbleiter-Elektronik
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Elettronica, elettrotecnica, telecomunicazioni

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.