Fr. 65.00

Lebensmittel - mit allen Sinnen prüfen! - Qualität, Aromastoffe, Geschmack, Sensorik

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Auswahl aus der groBen Zahl von Lebensmitte1n, die heutzutage zur Verfiigung stehen, trifft der Mensch fast aus schlieBlich nach Kriterien, die er mit seinen Sinnen erfassen kann. Emahrungsphysiologische Gesichtspunkte, die man ei gentIich zugrunde legen soUte, sind nicht direkt "erlebbar"; ihre Beriicksichtigung bei der Nahrungswahl ist also, soweit sie iiberhaupt erfolgt, nur "angelemt". Somit kommt den "sinnfalligen" Eigenschaften eines Lebensmittels entschei den de Bedeutung zu; sie konnen mit Methoden einer relativ jungen Wissenschaftsdisziplin, der "Lebensmittelsensorik", getestet und beurteilt werden. Unter "Sensorik" versteht man nach DIN 10950 (verkiirzt) die Vorbereitung, Durchfiihrung und Auswertung von Sinnenpriifungen, bei denen mit den Sinnen wahmehmbare Produkteigenschaften erfaBt werden; aus den Urteilen der Priifpersonen wird eine objektivierte Aussage iiber das Lebensmittel gebildet. Basis sind die 5 klassischen Sinne "Gesicht, Geruch, Ge schmack, GefUhl, GehOr". Der 1. Teil des Buches befaBt sich daher mit den Grundlagen der Sinnesphysiologie, also mit der Frage, wie die fUr die Lebensmitte1sensorik wichtigsten Sinne "funktionieren". Da die hierzu gehorenden Sinnesein driicke meist durch Reaktionen chemischer Substanzen mit Rezeptoren in SinneszeUen hervorgerufen werden, ist der 2- umfangreichere - Teil den Stoffen gewidmet, weIche die Farbe und insbesondere den Geruch und den Geschmack von einigen wichtigen Lebensmitteln tierischer und pflanzlicher Herkunft bewirken.

Sommario

1 Einleitung.- 2 Sinnesphysiologische Grundlagen.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Einzelne Sinne.- 3 Die sensorisch wirksamen Stoffe in Lebensmitteln.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Farbe.- 3.3 Geruch, Geschmack, Aroma, Flavour von Lebensmitteln.- 3.4 Genußmittel.- 4 Methoden der sensorischen Analyse.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Vereinheitlichung und Normung.- 4.3 Sensorische Prüfverfahren.- 5 Schlußbemerkung.- 6 Literatur.- Sonstige Literatur.- 7 Sachverzeichnis.

Dettagli sul prodotto

Autori A Fricker, A. Fricker, Alfons Fricker
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1984
 
EAN 9783540136361
ISBN 978-3-540-13636-1
Pagine 170
Dimensioni 134 mm x 205 mm x 13 mm
Peso 210 g
Illustrazioni X, 170 S. 11 Abb.
Categorie Guide e manuali > Mangiare e bere > Tematiche generali, enciclopedie, tabelle
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica chimica

Lebensmittel, Biochemie, Sinn - Sinnesorgan, Fleisch; Gemüse; Kaffee; Milch; Obst; Pflanzliche Lebensmittel; Wein; tierische Lebensmittel

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.