Fr. 71.00

Digitaltechnik und Mikrorechner - Mit zahlr. Beisp.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Digitaltechnik und mehr noch die Mikroelektronik sind heute in vieler Munde. Sie haben zur Entwicklung neuartiger technischer Erzeugnisse und zur Verdrangung mancher alteren Formen technischer Produkte geftihrt und sie werden dies weiterhin tun. Informationen kann man analog oder digital verarbeiten. Durch die Entwicklung inte grierter und schliefUich hochintegrierter digitaler Schaltungen wurden die Gewichte auf vielen Anwendungsgebieten sehr zu Gunsten der digitalen Informationsverarbeitung ver schoben. Die Mikroelektronik hat aber nicht nur die Art und Weise de! Informationsverar beitung in technischen Systemen stark beeinfluflt, sondern auch die Moglichkeiten der Informationsverarbeitung in solchen System en sehr erweitert. Das vorliegende Buch behandelt den Entwurf digitaler Systeme, also den Entwurf von Schaltnetzen, Schaltwerken und Mikrorechnern. Das Buch soll einen handlichen Umfang nicht iiberschreiten. Die theoretischen Zusarnmenhange sind knapp, aber prazise darge stellt. Dariiberhinaus war es wichtig, die Schritte von der Theorie zum Entwurf zu zeigen. An geeigneten Stellen eingefligte kleinere Beispiele erlautern den Text. Auflerdem enthli.lt jedes Hauptkapitel ein vollstandig ausgeflihrtes Entwurfsbeispiel. Text und Bilder richten sich nach den zur Zeit der Fertigstellung des Manuskriptes giiltigen DIN-Normen.

Sommario

1 Einführung.- 2 Schaltnetze.- 2.1 Beschreibung von Schaltnetzen.- 2.2 Die Grundverknüpfungen der Schaltalgebra.- 2.3 Zwei wichtige zusammengesetzte Verknüpfungen.- 2.4 Weitere Verknüpfungen.- 2.5 Rechenregeln für boolesche Verknüpfungen.- 2.6 Normalformen von Schaltfunktionen.- 2.7 Schaltalgebraische Minimierung.- 2.8 Entwicklung von Schaltnetzen.- 2.9 Implizit gegebene Schaltfunktionen.- 2.10 Prüfen von Schaltnetzen.- Literatur zu Kapitel 2.- 3 Schaltwerke.- 3.1 Beschreibung von Schaltwerken.- 3.2 Speicherglieder.- 3.3 Entwurf synchroner Schaltwerke als Ein-Register-Automaten.- 3.4 Zustandsdiagramme synchroner Schaltwerke.- 3.5 Synchrone Schaltwerke mit teilweise indirekter Wirkung der Taktvariablen.- 3.6 Asynchrone Schaltwerke.- 3.7 Gliederung eines Schaltwerks in Operationswerk und Steuerwerk.- Literatur zu Kapitel 3.- 4 Mikrorechner.- 4.1 Allgemeines zum Aufbau von Mikrorechnern.- 4.2 Funktionsprinzip einfacher digitaler Rechner.- 4.3 Der Mikroprozessor INTEL 8085.- 4.4 Hochintegrierte Speicherbausteine in Mikrorechnersystemen.- 4.5 Eingabe-und Ausgabewerke.- 4.6 Programmierung von Mikrorechnern.- 4.7 Beispiel für den Entwurf eines Mikrorechnersystems.- Literatur zu Kapitel 4.- Sachwortverzeichnis.

Dettagli sul prodotto

Autori Armin Schöne
Editore Vieweg+Teubner
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1984
 
EAN 9783528085674
ISBN 978-3-528-08567-4
Pagine 165
Peso 279 g
Illustrazioni 165 S.
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Hardware

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.