Fr. 71.00

Todesangst und das Todesbewußtsein der Gegenwart

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit dem Erscheinen dieses Buches hat das Interesse an dem Thema nicht nachgelassen. Es scheint aber in der Zwischen zeit zu gewissen Akzentverschiebungen gekommen zu sein, besonders im Bereich der Medizin: Die Beschaftigung mit psychosomatischen Fragestellungen, und d. h. hier mit psy chologischen Problemen bei unheilbar Kranken und Sterben den, hat sich erweitert. Sie ist nicht mehr ausschlieBlich eine Sache von Psychiatern und Psychotherapeuten, sondern fm det zunehmend auch die Aufmerksamkeit anderer medizini scher Disziplinen, vor allem der Onkologie, der Strahlen therapie und der Allgemeinmedizin. Damit zusammenhangend hat sich in wenigen Jahren in der Bundesrepublik ein sehr deutlicher Wandel in der Frage der Aufklarung schwerkranker Patienten durchgesetzt. Fur die 2. Auflage war es daher notwendig, dies en Bereich, die sogen. Wahrheit am Krankenbett, abzuhandeln - auch unter dem Gesichtspunkt, inwieweit dieser Wandel mit der von mir ver tretenen These ubereinstimmt, wonach die Einstellung der Gesellschaft zur Sterblichkeit des Menschen sich heute fast ganz auf den Vorgang des Sterbens konzentriert und den Tod weitgehend ausklammert. Auch Sterbehilfe als Aufgabe der Pastoralmedizin und der Seelsorge ist seit Kubler-Ross wei terentwickelt und in die Praxis umgesetzt worden. Die Fragen nach Recht und Unrecht, Humanitat oder Inhumanitat der Euthanasie sind unverandert kontrovers geblieben. Die For derung nach Legalisierung einer "Totung ohne Einwilligung" markiert aber einen Wendepunkt, an dem die Gefahr des MiBbrauchs nicht mehr zu ubersehen ist.

Sommario

Eine zeitgeschichtliche Einführung.- Euthanasie.- Zur Phänomenologie des Lebensendes.- Die Unvorstellbarkeit des persönlichen Todes und die Lehren von der Unsterblichkeit.- Grenzsituationen des Daseins.- Entfremdung.- Erotik.- Mystik.- Entfremdung, Erotik und Mystik als Antizipationen des Todes.- Narzißmus und Vergänglichkeit.- Das Sterben des anderen.- Der Suizid.- Die Suiziderfahrungen der Psychiatrie.- Thanatophobe Neurosen.- Zu Genese und Verlauf.- Fragen an die Psychotherapie.- Altersneurosen.- Die thanatophoben Neurosen in der Psychoanalyse.- Vorüberlegung zu einer Therapie thanatophober Neurosen.- Das Dilemma.- Das Sterben.- Der Tod.- Die Welt von heute.- Wie können wir als Sterbliche leben?.- Anmerkungen.

Dettagli sul prodotto

Autori J -E Meyer, J. -E. Meyer, Joachim E. Meyer
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1982
 
EAN 9783540112952
ISBN 978-3-540-11295-2
Pagine 136
Peso 204 g
Illustrazioni X, 136 S.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche non cliniche
Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.