Fr. 77.00

Projektcontrolling für innovative Angebotskonzepte - Das Beispiel Shop-Konzepte im Handel. Diss.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Unternehmen greifen zunehmend auf den Ansatz des Projektmanagement zurück, um außergewöhnliche und bedeutsame Vorhaben zu realisieren. Effizienz und Effektivität ihrer Umsetzung sind dabei entscheidend für den langfristigen Unternehmenserfolg. Empirisch belegte Koordinationsdefizite bei der Projektabwicklung zeigen auf, das die Funktion des Projektmanagement häufig nur unzureichend ihrer Abstimmungsaufgabe nachkommt.

Für innovative Angebotskonzepte untersucht Stefan Vogel auf der Stufe des Einzelhandels, wie die Projektcontrollingfunktion sinnvoll auszugestalten ist. Auf der Grundlage eines koordinationsorientierten Verständnisses entwirft der Autor eine Projektcontrollingkonzeption, die auf unternehmungs- und zugleich aufgabenspezifische Belange zugeschnitten ist. Am Beispiel von Shop-Konzepten wird dargelegt, wie ein Projektcontrollingsystem für innovative stationäre Marktauftrittskonzeptionen im Handel ausgebildet sein sollte.

Sommario

A Einleitung und Problemstellung.- B Bezugsrahmen der Projektcontrollingfunktion.- 1 Managementsystem als Bezugsobjekt des Controlling.- 2 Koordination als Kernfunktion von Management und Controlling.- 3 Ableitung des zugrundeliegenden Controllingverständnisses und Notwendigkeit integrierter unternehmungsspezifischer Controllingkonzeptionen.- 4 Projekte als Form der einmaligen und aperiodischen Leistungserstellung.- C Allgemeine und handelsbezogene Spezialisierung der Management- und Controllingfunktion für aperiodische und einmalige Episoden der Leistungserstellung.- 1 Grundlagen des allgemeinen und handelsbezogenen Projektmanagement.- 2 Analyse der allgemeinen und handelsbezogenen Projektcontrollingfunktion.- D Projektcontrolling am Beispiel der Konzeption und Einführung eines Shop-Konzeptes im Handel.- 1 Shop-Konzepte als strategische Option im Wettbewerb neuer Angebotsformen.- 2 Ausgestaltung der Projektcontrollingfunktion für einen durch Projektleistung zu realisierenden Aufbau von Shop-Konzepten im Handel.- E Schlußbetrachtung.

Info autore










Dr. Stefan Vogel arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Dieter Ahlert am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Distribution und Handel, im Marketing Centrum (MCM) der Universität Münster. Er ist in der Konzernabteilung der Douglas-Holding AG in Hagen tätig.

Dettagli sul prodotto

Autori Stefan Vogel
Editore Deutscher Universitätsverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2001
 
EAN 9783824474295
ISBN 978-3-8244-7429-5
Pagine 266
Peso 382 g
Illustrazioni XXI, 266 S.
Serie Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement
Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Singoli rami economici, branche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.