Fr. 65.00

Strafverteidigung - Grundlagen und Stolpersteine - Symposion für Werner Beulke

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum Ende des Wintersemesters 2010/2011 beendete Professor Dr. Werner Beulke seine dreißigjährige Tätigkeit als Strafrechtslehrer an der Universität Passau. Für Freunde und Weggefährten war dies der Anlass, ihn mit einem Symposion zum Thema "Strafverteidigung - Grundlagen und Stolpersteine" zu ehren, das am 1. und 2. Oktober 2011 an der Universität Passau stattfand. Der vorliegende Tagungsband gibt die Impulsreferate und Diskussionen in den drei großen Themenbereichen der Tagung: (i) "Strafbarkeitsrisiken des Strafverteidigers", (ii) "Unbestimmtheit des materiellen Strafrechts als Stolperstein für die Strafverteidigung" und (iii) "kriminologische Aspekte des materiellen Strafrechts" wieder.

Info autore

Prof. Dr. Armin Engländer, Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Passau.

Christian Fahl ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Rostock. Er ist Verfasser einschlägiger Fachbücher und zahlreicher wissenschaftlicher Beiträge in Fachzeitschriften.

Riassunto

Zum Ende des Wintersemesters 2010/2011 beendete Professor Dr. Werner Beulke seine dreißigjährige Tätigkeit als Strafrechtslehrer an der Universität Passau. Für Freunde und Weggefährten war dies der Anlass, ihn mit einem Symposion zum Thema „Strafverteidigung – Grundlagen und Stolpersteine“ zu ehren, das am 1. und 2. Oktober 2011 an der Universität Passau stattfand. Der vorliegende Tagungsband gibt die Impulsreferate und Diskussionen in den drei großen Themenbereichen der Tagung: (i) „Strafbarkeitsrisiken des Strafverteidigers“, (ii) „Unbestimmtheit des materiellen Strafrechts als Stolperstein für die Strafverteidigung“ und (iii) „kriminologische Aspekte des materiellen Strafrechts“ wieder.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Englände (Editore), Armin Engländer (Editore), Fah (Editore), Christia Fahl (Editore), Christian Fahl (Editore), Helmut Satzger (Editore), Helmut Satzger u a (Editore), Sabine Swoboda (Editore), Satzger u a (Editore)
Editore Müller (C.F.Jur.), Heidelberg
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2012
 
EAN 9783811454026
ISBN 978-3-8114-5402-6
Pagine 176
Dimensioni 173 mm x 242 mm x 10 mm
Peso 332 g
Serie C.F. Müller Wissenschaft
C. F. Müller Wissenschaft
C. F. Müller Wissenschaft 106524
C.F. Müller Wissenschaft
C. F. Müller Wissenschaft
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto penale, diritto processuale penale, criminologia

Strafverteidigung, Verteidigung, Recht, Verteidiger, Strafverteidiger, Strafverfahrensrecht, STPO, Strafprozessordnung, Strafbarkeit, Absprachen, Roxin, Strafbarkeit des Verteidigers

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.